Tourismus Studium
Du interessierst dich für die Tourismusbranche? Gleichzeitig möchtest du dich in Studium und Beruf auch mit wirtschaftlichen Themenbereichen auseinandersetzen? Dann ist ein Studiengang aus der Fachrichtung Tourismus vielleicht genau das Richtige für dich!Inhaltsverzeichnis:
- Studiengänge/Bildungsangebote
- Allgemeine Informationen zum Studium Tourismus
- Studienformen & Studiendauer
- Karriere & Beruf in der Tourismusbranche
Anzeige
AUSFÜHRLICH VORGESTELLTE BILDUNGSANGEBOTE
HES-SO Valais-Wallis
Bachelor-Studium Tourismus
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Siders
IST - Hochschule für Management
Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing
6 oder 8 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
IST - Hochschule für Management
Bachelor Hotel Management (Vollzeit, Teilzeit und dual studieren)
6 Semester
Vollzeit, berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
IST - Hochschule für Management
Bachelor Tourismus Management
6 Semester
Vollzeit, berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
Fachhochschule Graubünden
Bachelorstudienrichtung Service Design
8 Semester
berufsbegleitend
Bachelor of Science
Chur
Fachhochschule Graubünden
Bachelorstudium Tourismus
6 Semester
Vollzeit
Bachelor of Science
Chur
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
CAS Event-Management
16 Tag(e)
berufsbegleitend
Certificate of Advanced Studies
Winterthur
IST-Studieninstitut GmbH
Destinationsmanagement
3 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IST AG, Höhere Fachschule für Tourismus Zürich/Lausanne
Dipl. Tourismusfachmann/-fachfrau HF
6 Semester
Vollzeit, berufsbegleitend
Diplom
Zürich
IST - Hochschule für Management
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing
7 Semester
Teilzeit, berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
Fachwirt/-in im Gastgewerbe (IHK)
18 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg
FERNSTUDIUM - BWL & Tourismusmanagement (Bachelor of Arts)
36 oder 48 Monat(e)
berufsbegleitend
Bachelor of Arts
Fernstudium
IUBH Internationale Hochschule
Fernstudium Bachelor Hotelmanagement
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
IUBH Internationale Hochschule
Fernstudium Bachelor Tourismusmanagement
6 Semester
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
Geprüfte/r Küchenmeister/-in (IHK)
20 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
Geprüfte/r Tourismusfachwirt/-in (IHK)
18 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IST - Hochschule für Management
Hochschulzertifikat Revenue Management - Schwerpunkt Hotel Consulting
6 Monat(e)
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat
Fernstudium
AFFS - Akademie für angewandte Fernstudien (BILDAK)
Hotel- & Tourismusmanagement
2 Semester
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
IST - Hochschule für Management
Hotelökonom (FH)
3 Semester
berufsbegleitend
FH Zertifikat
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
Human Ressources in der Hotellerie
8 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Diplom zum/zur Gastronomiebetriebswirt/-in (IST)
12 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Diplom zum/zur Hotelbetriebswirt/-in (IST)
18 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Diplom zum/zur Tourismusbetriebswirt/-in
13 bzw. 18 Monat(e)
berufsbegleitend
Diplom
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Zertifikat Cruise Management (IST)
5 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Zertifikat Nachhaltiger Tourismus
4 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Zertifikat Tourismusmarketing (IST)
5 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Fachhochschule Graubünden
Masterstudienrichtung Tourism
3 Semester
berufsbegleitend
Master of Arts oder Master of Science
Chur
Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG
MBA Tourismusmanagement / Fernstudium
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Business Administration
Fernstudium
IST - Hochschule für Management
Tourismusökonom (FH)
3 Semester
berufsbegleitend
Hochschulzertifikat Tourismusökonom (FH)
Fernstudium
Allgemeine Informationen zum Studium Tourismus
Die Tourismusbranche ist so vielfältig wie fast keine andere. Hotellerie, Gastronomie, Freizeit und Veranstaltungen, Kongresse oder Konferenzen – in all diesen Bereichen bist du als gut ausgebildete/r Tourismusfachmann oder Tourismusfachfrau gefragt. In einem Studium aus der Fachrichtung Tourismus erhalten Studierende die notwendige Ausbildung, um Tourismusbetriebe verschiedener Ausrichtungen zu managen. Dabei verbinden die meisten Hochschulen und Fachhochschulen (FHs) in der Schweiz von Studienbeginn bis zum Abschluss die Vermittlung wirtschaftlicher Fachkenntnisse mit spezifischem Wissen aus dem Tourismus und interkulturellen Kompetenzen.Die Bildungsmöglichkeiten in der Fachrichtung Tourismus sind sehr vielfältig. So erhalten Studierende im Zuge der Ausbildung einen grundlegenden Einblick in die Tourismusbranche und können nach Studienbeginn innerhalb der Studiengänge selbst Schwerpunkte setzen, wie etwa:
- Management von Tourismusbetrieben
- Wirtschaft des Tourismus
- Betriebswirtschaft
- Destinationsmanagement
- Markt- und Meinungsforschung
- Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen

Bild: Jenny Sturm | Fotolia.com
Studienformen und Studiendauer im Fachbereich Tourismus (Schweiz)
In der Fachrichtung Tourismus finden Studierende in der Schweiz eine Vielzahl an Bildungsmöglichkeiten an verschiedenen Fachhochschulen (FHs) und Hochschulen (z.B. Luzern, Graubünden). Die verschiedenen Bildungsanbieter bieten Studierenden unterschiedliche Formen der Ausbildung zum Tourismusfachmann bzw. zur Tourismusfachfrau. Die gängigsten sind:Bachelor
- 180 ECTS / 6 Semester (Vollzeit)
- berufsbegleitend möglich
- Abschluss mit Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)
- 120 ECTS / 4 Semester
- berufsbegleitend möglich
- Abschluss mit Master of Arts (B.A.) oder Master of Science (B.Sc.)
- Dauer unterschiedlich
- Abschluss mit Zertifikat

Karriere & Beruf in der Tourismusbranche
Ganz gleich, ob Bachelorstudiengang, Masterstudiengang oder Weiterbildung – Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung Tourismus steht eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten offen. Denn die Tourismusbranche wächst sehr schnell und entwickelt sich ständig weiter.Als Tourismusfachmann oder Tourismusfachfrau bist du nach einem Studium bzw. einer Weiterbildung in der Lage, die Funktionsweise touristischer Betriebe sowie deren Herausforderungen und Chancen zu verstehen. Absolventinnen und Absolventen können Führungs- und Managementpositionen einnehmen, in Reisebüros, bei Fluggesellschaften oder Hotelketten arbeiten oder auch in der öffentlichen Verwaltung tätig werden.
Zu den Studiengängen