Du strebst eine berufliche Tätigkeit in der Beratung von Unternehmen oder in der Entwicklung von Organisationen an? Ein Studium in der Fachrichtung Consulting kann dafür genau das richtige sein!
Inhaltsverzeichnis:
- Studiengänge/Bildungsangebote
- Allgemeine Informationen
- Studieninhalte und Schwerpunkte
- Beruf & Karriere
Anzeige
AUSFÜHRLICH VORGESTELLTE BILDUNGSANGEBOTE
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie
CAS Beratung in der Praxis
17 Tag(e)
berufsbegleitend
Certificate of Advanced Studies
Zürich
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
CAS Excellence in HR-Consulting
15 Tag(e)
berufsbegleitend
Certificate of Advanced Studies
Winterthur
Europäische Fernhochschule Hamburg
FERNSTUDIUM - Business Coaching und Change Management (Master of Arts)
24 oder 32 Monat(e)
berufsbegleitend
Master of Arts
Fernstudium
WINGS-FERNSTUDIUM
International Business Coach (Weiterbildung)
4 bis 5 Monat(e)
berufsbegleitend
FH Zertifikat
Berlin, Frankfurt am Main
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie
MAS Coaching, Supervision & Organisationsberatung
58 bis 62 Tag(e)
berufsbegleitend
Master of Advanced Studies
Zürich
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie
MAS Coaching & Organisationsberatung
65 Tag(e)
berufsbegleitend
Master of Advanced Studies
Zürich
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
MAS Financial Consulting
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Advanced Studies
Winterthur
WINGS-FERNSTUDIUM
Master Business Consulting (MBA)
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Business Administration
Fernstudium
Fernfachhochschule Schweiz
Master of Advanced Studies Business- und IT-Consulting
6 Semester
berufsbegleitend
Master of Advanced Studies
Fernstudium
WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS TRAINING AG, in Kooperation mit dem AIM der FH Burgenland
MBA Compliance & Risikomanagement - Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause
24 Monat(e)
berufsbegleitend
Master of Business Administration
Fernstudium
Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG
MBA Unternehmensberatung / Fernstudium
4 Semester
berufsbegleitend
Master of Business Administration
Fernstudium
HSB Akademie
Online Marketing Consultant/-in (IHK)
5 Monat(e)
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Competentia© Private Business School
Universitätskurs "Zertifizierter Projektmanager" - FERNSTUDIUM
2 Semester
berufsbegleitend
Zertifikat
Fernstudium
Allgemeine Informationen: Beratung, Optimierung, Veränderung
Consulting, also die Beratung von Unternehmen bzw. Organisationen, wird immer beliebter. Dementsprechend wächst auch die Nachfrage nach gut ausgebildeten Beraterinnen und Beratern, die betriebswirtschaftliche Problemstellungen analysieren und lösen können. Im Consulting geht es aber nicht immer nur um Krisen oder Herausforderungen, sondern etwa auch um Chancen etwa für Optimierungen von Geschäftsprozessen oder auch um die Begleitung von Veränderungsprozessen. Der Fachbereich Consulting bietet dir eine Vielzahl an Studienmöglichkeiten, um dir das inhaltliche und methodische Rüstzeug zu geben, um in diesem Berufsfeld arbeiten zu können.
Bild: ASDF | Fotolia.com
Studieninhalte und Schwerpunkte: Consulting: Analyse und Strategie
Die Basis eines Consulting-Studiums bildet zumeist eine grundlegende wirtschaftliche Ausbildung, sodass du in der Lage bist, Unternehmen sowie deren Prozesse zu analysieren. Darüber spielt die Vermittlung von methodischem Know-How eine wichtige Rolle für die Studienprogramme. Denn diese wirst du in deinem beruflichen Alltag nahezu jeden Tag benötigen. Consulting ist gleichzeitig aber auch ein sehr breites Feld. Du kannst dich daher bereits während deines Studiums auf einen Schwerpunkt spezialisieren, wie etwa einen der folgenden:- Unternehmensberatung
- Führung/Management
- Consulting und Training
- Consulting und Organisationsberatung
- Change Management
- Coaching und Supervision

Beruf & Karriere: Je mehr Qualifikationen, desto besser
Wenn du ein Consulting-Studium abgeschlossen hast, kannst du eine Karriere in der Unternehmensberatung bzw. in damit zusammenhängenden Berufsfelder, wie etwa Coaching, starten. In welchem Berufsfeld du genau tätig werden möchtest, darauf kannst du dich bereits im Zuge deines Studiums fokussieren – etwa auf die Beratung von Unternehmen oder die Entwicklung von Organisationen. Grundsätzlich ist es von großem Vorteil, wenn du verschiedene, vielleicht auch weitere Qualifikationen vorweisen kannst. Diese kannst du dir etwa auch in einer berufsbegleitenden Aus- oder Weiterbildung aneignen. Außerdem ist es hilfreich, wenn du für ein Studium im Fachbereich Consulting folgende Hard und Soft Skills als deine Stärken siehst:- Kommunikationsstärke
- Strategische Denkweise
- Analytische Fähigkeiten
- Wirtschaftliches Grundverständnis
- Flexibilität