Die Ausbildung
Dieser Diplom- Fortbildungslehrgang „Sporternährungswissenschaft“, der auf dem Ausbildungslehrgang "Ernährungstraining und -coaching" aufbaut, eignet sich für alle Ausdauer-, Kraft-, Spiel- und Kampfsportler - und darüber hinaus für alle Trainer & Coaches die solche betreuen.
Ziel des zertifizierten Lehrganges ist es, den Absolventen/-innen aufzuzeigen, wie sie die Athleten/-innen verschiedenster Sportarten betreuen, wie sie die Ernährungsphasen des Trainings, des Wettkampfes sowie die Regenerationszyklen individuell und bedarfsgerecht gestalten.
Im Rahmen dieser umfassenden einjährigen Diplomausbildung lernen Sie u.a. Themen wie die Grundlagen der (Sport-)Ernährung, deren Energieversorgung und Stoffwechselfunktion, wie man kundengerecht kommuniziert, berät, coacht und praxisorientiert Ernährungspläne erstellt, die sportartgerechte Ernährung bei Ausdauer- und Kraftsportarten, was Psychologie mit Ernährung zu tun hat, ob und wenn ja welche Nahrungsergänzungsmittel und Supplemente im Sport Sinn ergeben sowie das Verständnis und Einsatz der Orthomolekularen Medizin, kennen - und noch wichtiger deren praktischen Umsetzung in den Sportalltag. So lernen Sie Step by Step die Zusammenhänge zwischen Sport, Bewegung, Gesundheit, Ernährung & Psychologie ganzheitlich zu verstehen, somit Sie demzufolge in der Lage sind, diese auch zweckgemäß zu verknüpfen.
Mit führenden, erfahrenen und namhaften Referenten aus der Sport- und Ernährungsmedizin sowie der Psychologie, die selber erfolgreich Spitzensportler/-innen hinsichtlich "Ernährung im Leistungssport" zu Höchstleistungen verhelfen und coachen, absolvieren Sie eine wissenschaftlich fundierte und vor allem praxisnahe Fortbildung am Puls der Zeit.
