Fachliche VertiefungDie fachliche Vertiefung besuchen Sie im jeweiligen Institut an der ZHAW in Wädenswil. Der Unterricht findet während drei Tagen pro Woche (Montag bis Mittwoch) und teilweise auch während der ganzen Woche in verschiedenen Unterrichtsformen statt. Dieser Teil der Ausbildung bereitet Sie auf die Master Thesis vor. Diese Module finden auf Deutsch oder Englisch statt.
Food and Beverage Innovation: In dieser Vertiefung eignen Sie sich wissenschaftliche und anwendungsorientierte Kenntnisse an, die für den Erfolg einer Innovation im Lebensmittel- und Getränkebereich notwendig sind. Sie lernen, neue Produkte und Prozesse zu entwickeln. Dabei berücksichtigen Sie die gesamte Wertschöpfungskette mit Aspekten aus der Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt, Ernährung und der öffentlichen Gesundheit. Sie verstehen die Innovation als ganzheitlichen Prozess und können Produkte, von den Rohmaterialien bis zur Auslieferung, nachhaltig entwickeln.
Pharmaceutical Biotechnology: In dieser Vertiefung lernen Sie, biologisch aktive Moleküle mit biotechnologischen Methoden herzustellen und zu diagnostizieren. Das Studium umfasst den gesamten Produktionsprozess vom molekularbiologischen Design des biologischen Produktionssystems über den Bioprozess bis hin zur Formulierung des biologisch hergestellten Medikaments.
Chemistry for the Life Sciences: Ausgehend von einem fundierten Wissen in Chemie und Biologischer Chemie, lernen Sie in einem interdisziplinären Umfeld, zielgerichtet, gesellschaftsrelevante Fragen zu bearbeiten und Lösungen zu entwickeln. Moderne Methoden zur Darstellung von kleinen aktiven und grossen aktiven Molekülen. Verfahren zur Oberflächenstrukturierung und –funktionalisierung sowie Kenntnissen der Analyse- und Charakterisierungstechniken.
Applied Computational Life Sciences: Der technologische Fortschritt prägte zuletzt die Life Sciences durch einen explosionsartigen Anstieg an verfügbaren Daten. Um daraus Wissen von praktischer Relevanz zu schaffen, spielen rechnergestützte Methoden eine zentrale Rolle. Die Spezialisierung bietet Ihnen die Möglichkeit, in dieser industriell und gesellschaftlich relevante Domäne zu forschen und sie mitzugestalten.
Core ComptencesIn diesen Modulen werden Kernkompetenzen im Bereich "Management, Business and Society" sowie "Handling and Understanding Data" vermittelt. Diese Module finden auf Englisch statt.
Cluster-spezific ModulesDiese Modulen vermitteln den Studierenden fachliches Wissen bezogen auf das gewählte Cluster, das wiederum auf die Vertiefungsmodule abgestimmt ist. Diese Module finden auf Englisch statt.
Master ThesisDie Master Thesis wird in einer Forschungsgruppe in Wädenswil oder extern in einer Firma durchgeführt. Sie wird in der gewählten Vertiefung geschrieben und dient dazu, das angeeignete Wissen und die erworbenen Kompetenzen im Rahmen einer exemplarischen und expliziten Fragestellung zu demonstrieren und zu prüfen.
AbschlussDas Master-Studium an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften schliesst mit dem international anerkannten Titel “Master of Science ZFH in Life Sciences“ ab. Der Titel wird jeweils durch die im Studium gewählte Fachliche Vertiefung ergänzt. Auf diese Weise wird die Erkennbarkeit des Profils auf dem Arbeitsmarkt garantiert.