Das Studium

CHF 34'000.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die Studiengebühr beinhaltet alle Kursunterlagen sowie den ersten bestandenen Leistungsnachweis pro CAS. Weitere Kosten können für zusätzliche Literatur und allfällige Exkursionen sowie Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten anfallen.
Je nach CAS Lehrgang werden unterschiedliche didaktische Methoden gewählt, welche den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Eine detaillierte Beschreibung finden sind in den Inhaltsprogrammen der einzelnen CAS-Lehrgänge.
Der Unterricht findet i.d.R. an der Europaallee beim Hauptbahnhof Zürich, an der Lagerstrasse 41, statt.
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Am Departement Life Sciences und Facility Management sind derzeit rund 1'500 Studierende immatrikuliert und über 600 Personen beschäftigt. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm umfasst fünf Bachelor- und drei Master-Studiengänge sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir in den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität.
www.zhaw.ch/lsfm /studium
www.zhaw.ch/lsfm/weiterbildung
Zürich ist die grösste Schweizer Stadt. Die Wirtschafts- und Trendmetropole im Herzen Europas ist international und national sehr gut erschlossen.
Zürich bietet ein internationales Ambiente, eine Fülle von Freizeitangeboten und viele kulturelle Highlights. Über 50 Museen, Oper, Ballett, Theater, Shoppingmeilen, ein lebendiges Nachtleben, See- und Flussbäder sowie stadtnahe Erholungsgebiete erwarten die Besucher.
Lagerstrasse 41
8004 Zürich
Schweiz