Anzeige

FERNSTUDIUM - Finance, Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)

Anbieter:
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
4 Semester

Das Studium

Der Master-Studiengang Finance, Accounting, Controlling & Taxation setzt ganz bewusst auf die Verknüpfung relevanter Steuerungsfunktionen der Unternehmensführung. So vermitteln wir Ihnen liquiditäts-, rentabilitäts-, steuer- und wirtschaftlichkeitsorientierte Kompetenzen, die Sie als Kaufmännischen Leiter oder CFO qualifizieren. Der Studiengang Finance, Accounting, Controlling & Taxation (FACT) wird von dem renommierten Finanzexperten Prof. Dr. Volker Steinhübel geleitet. Die VUCA-Welt (Volatility – Uncertainty – Complexity – Ambiguity) benötigt Führungskräfte im kaufmännischen Bereich, die sich aktiv mit dem Unternehmensumfeld auseinandersetzen.

Karriere und Perspektiven

Sie setzen sich sowohl mit fundierten Fach- und Methodenkenntnissen der Investition und Finanzierung, nationaler und internationaler Rechnungslegung, Steuerlehre als auch wesentlichen Grundlagen von Führung und Management auseinander. In unserem Studiengang erlernen Sie ebenso liquiditäts-, rentabilitäts-, steuer- und wirtschaftlichkeitsorientierte Kompetenzen. Setzen Sie zusätzlich mit einer Spezialisierung in General FACT, Finance, Accounting, Controlling oder Taxation einen individuellen Schwerpunkt für Ihre Zukunft. Mit Ihrem Abschluss können Sie wichtige Positionen als kaufmännischer Leiter bzw. kaufmännische Leiterin oder CFO übernehmen.

Zentrale Branchen, Unternehmen und Tätigkeitsfelder sind:

  • in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben,
  • in der Steuer- und Unternehmensberatung,
  • in Banken und bei Finanzdienstleistern,
  • in der Wirtschaftsprüfung oder
  • als Trainer:in und Berater:in.


Studienplan und Studienschwerpunkte

Das Studium bietet Ihnen eine Kombination aus kaufmännischer System und Methodenkompetenz sowie spezifischer Management- und Schlüsselkompetenz. Zudem erwerben Sie Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Anwendungsfächer. Sie eignen sich ein vertieftes wissenschaftliches Verständnis und das methodische Handwerkszeug an, um kaufmännische Fragestellungen zu analysieren und fundierte Gestaltungsempfehlungen geben zu können. Darüber hinaus vermittelt der Master-Studiengang Wissen über weitere relevante Themenfelder wie Projekt- und Change-Management, Leadership, Governance und Business Analytics. Dies befähigt Sie zum interdisziplinären und systemisch-ganzheitlichen Denken.

Theorie und Praxis auf Augenhöhe

Im Zentrum des anwendungsorientierten Studiums steht der praktische Einsatz der wissenschaftlichen Inhalte. In Hausarbeiten und Fallstudien sowie in Ihrer Master-Thesis haben Sie die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen in die Praxis zu übersetzen. Durch Wahlmodule erweitern Sie Ihr Know-how entweder vertiefend als Spezialist oder ausbalanciert als Generalist.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (mindestens 180 Credit-Points)
  • Ausreichende rechtliche Vorkenntnisse (mindestens 5 Credit-Points mit Inhalten des deutschen bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts)
  • Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse

Studiengebühren (inkl. Next-Level-Bonus)

  • Flex 1: 580 Euro pro Monat über 24 Monate, 13.920 Euro gesamt (statt 15.096 Euro)
  • Flex 2: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt (statt 16.164 Euro)

Studienbeginn

Jederzeit zum Beginn eines Monats

Multimediales Lernen auf dem E-Campus

Alle Studieninhalte stehen Ihnen in gedruckter sowie über unseren E-Campus in digitaler Form zur Verfügung. Sie lernen multimedial mit didaktisch aufbereitetem Studienmaterial, interaktiven Podcasts und erklärenden Videos. Die Inhalte sind dabei speziell für das effiziente Selbststudium neben dem Beruf konzipiert. Falls Sie rein digital studieren wollen, können Sie sich am Studienende über eine Gutschrift freuen.

Neben der Wissensvermittlung dient der E-Campus auch der Kommunikation untereinander. So ist er für alle Studierenden die permanente Verbindung zum gesamten Hochschulteam. Sie können in den Online-Bibliotheken recherchieren, sich mit Ihren Kommilitonen austauschen, Lerngruppen bilden sowie Zusatzinformationen einholen.

Darüber hinaus läuft die gesamte Organisation Ihres Studiums über den E-Campus. Dazu zählen die Anmeldungen zu Modulen und Klausuren, das Einreichen von Hausarbeiten, Einsendepräsentationen und -aufgaben sowie die Noteneinsicht.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH Fernhochschule - The Mobile University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Online-Studium. Als Qualitätsführer im Fernstudium hat sie ein Studienmodell entwickelt, das größtmögliche Flexibilität gibt und einen exzellenten Service garantiert. Das Herzstück des Studiums ist der innovative Online-Campus. So können Studierende erfolgreich ein orts- und zeitunabhängiges Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Familie oder Leistungssport absolvieren.

Das Angebot umfasst 73 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie 149 Hochschulzertifikate. An 19 Standorten finden freiwillige Präsenzveranstaltungen und Klausuren statt. Aktuell werden an der größten privaten Hochschule Baden Württembergs, die 2025 zum siebten Mal in Folge zur Beliebtesten Fernhochschule in Deutschland gewählt wurde, über 12.000 Bildungskunden weltweit auf ihrem Bildungsweg betreut.

Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Flexibles Fernstudien-Modell

An der SRH Fernhochschule – The Mobile University können Sie ein vollwertiges und berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, ohne Ihre berufliche Situation aufzugeben oder auf Teilzeit reduzieren zu müssen. Durch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen. Mit einem Fernstudium sind Sie viel mobiler und flexibler, als in einem berufsbegleitenden Studium, das sich auf die Abendstunden konzentriert. Ein Abendstudium steht zudem häufig sozialen Aktivitäten oder Urlauben im Weg.

Studienberatung und Information

SRH Fernhochschule - The Mobile University

Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Deutschland