Die Ausbildung
Die Tourismusbranche befindet sich – getrieben durch Themen wie Klimawandel und jüngst die Covid-19-Pandemie – in einem fundamentalen Wandel. Viele Prozesse wurden beschleunigt, Geschäftsmodelle auf den Kopf gestellt. Nicht nur das Reiseverhalten, sondern auch die Ansprüche an den Tourismus, seine Strukturen und Themenfelder sowie die Anforderungen an ausgewiesene Fachkräfte haben sich verändert. Mit einem Studium an der IST sind Sie bereit für eine erfolgreiche Zukunft in der Tourismus- und Outdoorbranche. Erfahren Sie hier mehr: https://www.ist-edu.ch/aus-weiterbildungen/dipl-tourismus-und-outdoormanagerin-nds-hf/

Der neue Studiengang NDS HF Tourismusmanagement mit Vertiefung in Outdoormanagement, Nachhaltigkeit & DigitalTourism to go richtet sich ganz auf diese veränderten Ansprüche aus der Berufspraxis aus und basiert auf den folgenden Trends:
- Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen «Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie» als Antwort auf die Klimabewegungen sowie die Auswirkungen der Pandemie
- Outdoor als grosser Gewinner im Freizeitverhalten
- Digitale Vernetzung entlang der Customer-Journey als Basis für wertschöpfungsorientierte Geschäftsmodelle
- Gesundheit als neue Definition von Luxus
- Mobilität als globaler Megatrend
- Individualismus als Zeichen für das Reiseverhalten der Next Generation
- Qualitätstourismus als einzige Lösung für ein ganzheitliches Tourismusbewusstsein