
Die Ausbildung
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 21 Präsenztage. Zusätzlich vertiefen die Teilnehmenden die Lerninhalte im Selbststudium.

Bemerkung zu den Kosten:
Durchführungsort:
Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen erfolgt grösstenteils an der ZHAW in Wädenswil. Exkursionen führen in ausgewählte Regionen der Schweiz.
Der Zertifikatslehrgang ist in drei Module gegliedert. Die Module 1 und 2 können einzeln besucht werden, sofern freie Plätze zur Verfügung stehen. Anerkannte Fachpersonen vermitteln das Know-how durch Vorlesungen, praktische Übungen und Exkursionen; ein Teil des Wissens wird durch Selbststudium erworben.
Wädenswil ist eine attraktive Kleinstadt an bevorzugter Lage am linken Zürichseeufer. Die Nähe zu den Erholungsgebieten und nicht zuletzt auch die Nähe zu Zürich machen Wädenswil zu einem Ort von hoher Lebensqualität. Nur 20 km von der Wirtschafts- und Trendmetropole Zürich entfernt, ist Wädenswil ideal erschlossen und per Auto, Bahn oder Schiff in kurzer Zeit bequem erreichbar.
Sportlerinnen und Sportlern stehen unter anderem eine Golf-Range, ein Hallenbad, zahlreichen Tennisplätze und die Erholungsgebiete in und rund um Wädenswil zur Verfügung. In Wädenswil geniesst auch das Vereinsleben einen hohen Stellenwert: Über 200 Vereine lassen keinerlei Wünsche der Freizeitgestaltung offen.
www.waedenswil.ch
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Schweiz