Anzeige

CAS Strategisches Marketing

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
10 Wochenende(n)

Die Ausbildung

Während dem CAS Strategisches Marketing befassen sich die Studierenden hauptsächlich mit den Kernaufgaben des Produkt- und Kundenmanagements. Auch die Produktinnovation und –pflege bzw. die Kundenakquisition und –bindung nehmen einen wichtigen Teil des Studiums ein.

Nach einem erfolgreichen Abschluss sind die Studierenden dazu in der Lage eine Produkt- bzw. Kundenstrategie gemäss der Unternehmensstrategie, mithilfe von Werkzeugen, wie der Kundenverhaltens- oder der Kundenpotenzialanalysen, herauszuarbeiten.
Dr. Steffen Müller Studienleitung

Berufsbild und Zielpublikum

Mithilfe der CAS entwickeln Sie ein Verständnis dafür, welchen Einfluss Leistungen und Beziehungen auf den Wert eines Unternehmens haben. Sie lernen die grundlegenden Theorien, Modelle und Instrumente des Produkt- bzw. Kundenmanagements kennen und können diese anzuwenden. Während des Studiums entwickeln Sie, auf Grundlage Ihrer funktionsspezifischen Sichtweise, eine ganzheitliche Perspektive der Unternehmensführung. Ausserdem sind Sie dazu befähigt Produkt- bzw. Kundenstrategien (auch in Bezug auf Zielgruppenorientierung) zu entwickeln, dies beinhaltet unter anderem die Kundenorientierung Ihres Unternehmens zu beurteilen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden quantitativ und qualitativ analysieren zu können und dementsprechend Veränderungen mithilfe von strategischen und operativen Massnahmen vorzunehmen, Kunden- und Leistungspotenziale zu identifizieren, zu evaluieren und zu selektieren und Kundenbeziehungen entsprechend ihres Wertes für das Unternehmen zu managen. Zusätzlich kennen Sie das Wesen, Aufgaben und Methoden der Marktforschung und haben Ihre Managementfähigkeit mithilfe von ausgewählten Fallstudien verbessert.

Zielpublikum:
Die Weiterbildung ist speziell für Führungs- und Fachkräfte im Business Development, CRM, Marketing, Produktmanagement, Service und Vertrieb ausgelegt.

Ausbildungsschwerpunkte

Modul 1 – Kernaufgaben des Marketings
  • Paradigmenwechsel im Marketing
  • Wertschöpfung durch Produkte vs. Wertschöpfung durch Kunden
  • Einführung in das Produkt- bzw. Kundenmanagement-Framework
  • Von der Unternehmens- zur Produkt- bzw. Kundenstrategie
  • Ethische Aspekte des Marketing
Modul 2 – Potenzialanalyse
  • Kundenverhaltensanalyse
  • Wesen, Aufgaben und Methoden der Marktforschung
  • Kundenpotenzialanalyse
  • Kundensegmentierung
  • Business Cases im Produkt- bzw. Kundenmanagement
Dauer: 120 Lektionen

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Kosten pro Semester:
CHF 8'200.00

Voraussetzungen:

  • Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
  • Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.

Aufbau: zwei Module zu je 60 Präsenzlektionen à 45 Minuten

Vorlesungszeiten: Freitag 08:15-17:45 Uhr und Samstag 08:15-12:30 Uhr (ca. 10 Wochenenden)
(unter Vorbehalt)

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich

Methodik

Der CAS ist methodisch abwechslungsreich gestaltet und setzt sich zusammen aus Referaten, Lehrgesprächen, Diskussionen und Workshops. Ausserdem werden Case Studies bearbeitet und Best Practices analysiert. Es finden sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeitsphasen statt.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz