Anzeige

CAS Risk & Safety Management

Anbieter:
SAQ-QUALICON
Länder:
Raum Bern
Nordwest
Ost
Raum Zürich
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Die Ausbildung

Si­cher­heit hat bei den mei­sten Un­ter­neh­men ei­nen zen­tra­len Stel­len­wert. Das Si­cher­heits­ma­nage­ment stellt si­cher, dass al­le re­le­van­ten Ri­si­ken iden­ti­fi­ziert, be­wer­tet und an­ge­mes­sen be­han­delt bzw. mi­ni­miert wer­den. In vie­len Un­ter­neh­men un­ter­stüt­zen Si­cher­heits­ma­na­ger und Si­cher­heits­be­auf­trag­te die Füh­rung bei der Er­rei­chung der si­cher­heits­re­le­van­ten Ziel­set­zun­gen. Ler­ne im Stu­di­en­gang «CAS Risk & Safe­ty Ma­nage­ment» al­les rund um das Ri­si­ko- und Si­cher­heits­ma­nage­ment.

Berufsbild und Ziele

Qua­li­täts­be­wuss­te Mit­ar­bei­ten­de, de­nen Si­cher­heit ein zen­tra­les An­lie­gen ist und die Trei­ber für ei­ne kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung in ih­rem Un­ter­neh­men sind.

Dein Job ist es, si­cher­zu­stel­len, dass al­le re­le­van­ten Ri­si­ken iden­ti­fi­ziert, be­wer­tet und an­ge­mes­sen be­han­delt bzw. mi­ni­miert wer­den. Si­cher­heits­ma­na­ger und Si­cher­heits­be­auf­trag­te un­ter­stüt­zen in vie­len Un­ter­neh­men die Füh­rung beim Er­rei­chen der si­cher­heits­re­le­van­ten Ziel­set­zun­gen.

Du bist...
  • Si­cher­heits­be­auf­trag­ter und möch­test die Si­cher­heit Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on sy­ste­ma­tisch, trans­pa­rent und pro­fes­sio­nell ge­währ­lei­sten, da­bei Dei­ne ei­ge­ne Rol­le op­ti­mie­ren und Dich be­ruf­lich wei­ter­ent­wickeln.
  • Qua­li­täts­ma­na­ger und willst das Ri­si­ko- und Si­cher­heits­ma­nage­ment in ein be­stehen­des Ma­nage­ment­sy­stem in­te­grie­ren.
  • Füh­rungs­kraft und möch­test die ge­stie­ge­nen ge­setz­li­chen Si­cher­heits­an­for­de­run­gen pro­ak­tiv eta­blie­ren.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Si­cher­heits­ma­nage­ment
  • In­for­ma­ti­on, Wis­sen und Kom­pe­ten­zen
  • Si­cher­heits­kul­tur und Si­cher­heits­be­wusst­sein
  • Füh­rung und Ver­pflich­tung, Zie­le und Mass­nah­men, Se­cu­ri­ty
  • Busi­ness Con­ti­nui­ty Ma­nage­ment (BCM) oder Kri­sen- und Not­fall­ma­nage­ment
  • Über­wa­chung, Mes­sung, Ana­ly­se und Be­wer­tung

Praxisbezug

Während des Studiengangs ist eine 100%ige Arbeitstätigkeit möglich. Die neu gewonnenen Kenntnisse können sofort in die Praxis umgesetzt und eigene Erfahrungen in den Studiengang eingebracht werden. Der Aufbau aller Studiengänge und Lektionen ist konsequent auf die Verbindung von Beruf und Studium ausgerichtet.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
CHF 8.800.-

ECTS Credits

Mit dem erfolgreichen Abschluss des CAS erhältst Du 15 ECTS Punkte. ECTS steht für «European Credit Transfer System» und ermöglicht die internationale Vergleichbarkeit von Studiengängen. Ein ECTS-Punkt entspricht einer mit Leistungsnachweis versehenen Arbeitsleistung von rund 30 Stunden.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SAQ-QUALICON anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

SAQ-QUALICON - Das Bildungszentrum für Qualität

Mitten in unserem Namen kommen zwei «Q» zusammen. Das hat seinen Grund: Wir lieben Qualität, und das schon ziemlich lange. Alles, was das qualitätsdurstige Herz begehrt, kann man in unseren Weiterbildungen lernen.

Egal, ob Du in der Industrie, im Dienstleistungssektor, in einer öffentlichen Einrichtung oder einer NPO, im Gesundheitswesen oder in der Medizintechnik zu Hause bist: Bei uns kommen Menschen zusammen, die zum ersten Mal mit Qualität in Berührung kommen und einen Einstieg suchen oder Experten, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und neuste Trends kennenlernen möchten.

Unsere Mission: Freude am Lernen
Wir glauben, dass wir den Spieltrieb in den Menschen wieder erwecken und neugierige Hirne salonfähig machen können. Unsere ehemaligen Teilnehmenden und viele bekannte Neurowissenschaftler geben uns Recht – mehr als 2’500 Privat- und Firmenkunden vertrauen jedes Jahr auf die Leistungen der SAQ-QUALICON AG.

Auf Du und Du in Sachen Qualität und Weiterbildung
SAQ-QUALICON kommuniziert per Du. Weil wir nahe bei unseren Teilnehmenden sein möchten. Es ist uns wichtig, eine partnerschaftliche Beziehung aufzubauen und auf Augenhöhe mit unseren Teilnehmenden zu sein.

Studieren in Olten, Zürich

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich liegt direkt beim Hauptbahnhof Zürich. Parkplätze befinden sich wenige Gehminuten entfernt im Parkhaus Gessnerallee. Nebst moderner Infrastruktur bietet der «Sihlhof» einen auch architektonisch eindrücklichen Weiterbildungsrahmen.

Ausbildungsberatung und Information

SAQ-QUALICON

Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Schweiz