CAS Risk & Safety Management
- Anbieter:
- SAQ-QUALICON
- Länder:
- Raum Bern
Nordwest
Ost
Raum Zürich - Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- CAS (Certificate of Advanced Studies)
- Dauer:
- 15 Tag(e)

Berufsbild und Ziele
Dein Job ist es, sicherzustellen, dass alle relevanten Risiken identifiziert, bewertet und angemessen behandelt bzw. minimiert werden. Sicherheitsmanager und Sicherheitsbeauftragte unterstützen in vielen Unternehmen die Führung beim Erreichen der sicherheitsrelevanten Zielsetzungen.
Du bist...
- Sicherheitsbeauftragter und möchtest die Sicherheit Deiner Organisation systematisch, transparent und professionell gewährleisten, dabei Deine eigene Rolle optimieren und Dich beruflich weiterentwickeln.
- Qualitätsmanager und willst das Risiko- und Sicherheitsmanagement in ein bestehendes Managementsystem integrieren.
- Führungskraft und möchtest die gestiegenen gesetzlichen Sicherheitsanforderungen proaktiv etablieren.
Ausbildungsschwerpunkte
- Sicherheitsmanagement
- Information, Wissen und Kompetenzen
- Sicherheitskultur und Sicherheitsbewusstsein
- Führung und Verpflichtung, Ziele und Massnahmen, Security
- Business Continuity Management (BCM) oder Krisen- und Notfallmanagement
- Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
Praxisbezug
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten:
- CHF 8.800.-
ECTS Credits
Mit dem erfolgreichen Abschluss des CAS erhältst Du 15 ECTS Punkte. ECTS steht für «European Credit Transfer System» und ermöglicht die internationale Vergleichbarkeit von Studiengängen. Ein ECTS-Punkt entspricht einer mit Leistungsnachweis versehenen Arbeitsleistung von rund 30 Stunden.SAQ-QUALICON - Das Bildungszentrum für Qualität
Mitten in unserem Namen kommen zwei «Q» zusammen. Das hat seinen Grund: Wir lieben Qualität, und das schon ziemlich lange. Alles, was das qualitätsdurstige Herz begehrt, kann man in unseren Weiterbildungen lernen.
Egal, ob Du in der Industrie, im Dienstleistungssektor, in einer öffentlichen Einrichtung oder einer NPO, im Gesundheitswesen oder in der Medizintechnik zu Hause bist: Bei uns kommen Menschen zusammen, die zum ersten Mal mit Qualität in Berührung kommen und einen Einstieg suchen oder Experten, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und neuste Trends kennenlernen möchten.
Unsere Mission: Freude am Lernen
Wir glauben, dass wir den Spieltrieb in den Menschen wieder erwecken und neugierige Hirne salonfähig machen können. Unsere ehemaligen Teilnehmenden und viele bekannte Neurowissenschaftler geben uns Recht – mehr als 2’500 Privat- und Firmenkunden vertrauen jedes Jahr auf die Leistungen der SAQ-QUALICON AG.
Auf Du und Du in Sachen Qualität und Weiterbildung
SAQ-QUALICON kommuniziert per Du. Weil wir nahe bei unseren Teilnehmenden sein möchten. Es ist uns wichtig, eine partnerschaftliche Beziehung aufzubauen und auf Augenhöhe mit unseren Teilnehmenden zu sein.

Studieren in Olten, Zürich
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich liegt direkt beim Hauptbahnhof Zürich. Parkplätze befinden sich wenige Gehminuten entfernt im Parkhaus Gessnerallee. Nebst moderner Infrastruktur bietet der «Sihlhof» einen auch architektonisch eindrücklichen Weiterbildungsrahmen.
Ausbildungsberatung und Information
- Frau Rebecca Rufer
- +41 34 448 33 35
- bildungszentrum@saq-qualicon.ch
- Link zum Programm

Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Schweiz
- +41 34 448 33 33
- +41 34 448 33 31
- info@saq-qualicon.ch
- Link zum Anbieter