In diesem CAS lernen die Teilnehmenden, die Persönlichkeit von Bewerber:innen stellenspezifisch zu erfassen und einzuschätzen. Auf der Basis von Grundlagenwissen werden sie geschult, verschiedene Instrumente korrekt anzuwenden und zielführend und mehrwertstiftend auszuwerten bzw. zu interpretieren. Das erlangte CAS-Zertifikat berechtigt zum Bezug der im Kurs behandelten psychologischen Testverfahren.

Im CAS lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Persönlichkeits- und Testpsychologie kennen, wissen im Anschluss, wie testpsychologische Verfahren aufgebaut sind und wie sie zielführend eingesetzt werden können. Sie erarbeiten während der Weiterbildung einen eigenen, realen Case. Dabei werden sie sowohl in einer Intervision als auch in Supervisionen unterstützt und angeleitet.
Sie haben zudem zweimal während des CAS die Möglichkeit, sich hinsichtlich individueller Fragestellungen im Kontext der CAS-Inhalte beraten bzw. coachen zu lassen. Weiter werden sie im Einsatz psychologischer Testverfahren und der Ergebnisinterpretation intensiv geschult und bauen durch «learning by doing» sowie im Austausch mit anderen Studierenden wichtige Erfahrungen auf und aus.