Anzeige

CAS in Immobilien: Internationales & Digitales Management

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Zürich und Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
18 Tag(e)

Das Studium

Im Zertifikatslehrgang CAS in Immobilien: Internationales & Digitales Management werden die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Konzepte des operativen und strategischen Managements der Immobilienbranche vermittelt. Dabei stehen Chancen und Risiken der Internationalisierung sowie die Digitalisierung der Immobilienbranche im Mittelpunkt. Der Zertifikatslehrgang ist Teil des umfangreichen MBA in Real Estate Management.

Zielpublikum

Der CAS richtet sich an Fach-, Nachwuchs- und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Bau- und Finanzwirtschaft, welche ihre Kenntnisse im internationalen und digitalen Management der Immobilienbranche vertiefen möchten.

Ziele

Die Absolventinnen und Absolventen des CAS in Immobilien: Internationales & Digitales Management:
  • kennen die Grundlagen in den Bereichen Strategisches Management, Human Capital Management und Internationales Management,
  • verstehen die Herausforderungen durch internationale Verflechtungen und interkulturelle Unterschiede,
  • können die Möglichkeiten der Digitalisierung gezielt für die Erreichung der Unternehmensziele nutzen.

    Inhalt

    Der CAS besteht aus drei Modulen:
    • Management und Strategie
      Die Teilnehmenden machen sich mit dem operativen und strategischen Management in der Immobilienbranche vertraut und lernen Führungsprinzipien kennen.
    • Internationales Immobilienmanagement und Ethik
      Die Teilnehmenden lernen methodische Ansätze zur Lösung internationaler Unternehmenskonflikte und erhalten ein vertieftes Verständnis für die Notwendigkeit von ethischem Handeln und Denken.
    • Digitales Immobilienmanagement
      Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Schnittstelle zwischen Business und IT und lernen, wie Prozesse der Immobilienwirtschaft automatisiert werden können.
    Jedes Modul wird mit mindestens einem Leistungsnachweis abgeschlossen.

    Kosten

    Die Studiengebühr von CHF 8‘950 wird zu Beginn des CAS fällig.

    Zulassung

    Zum CAS zugelassen sind:
    • Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH / Universität), die über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen
    • Berufsleute ohne Hochschulabschluss, wenn sie zum Zeitpunkt der Anmeldung über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis / Diplom) verfügen.

    Methodik

    Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien, Arbeit an realen Fallbeispielen und E-Learning wird grosser Wert auf die Diskussion von Praxiserfahrungen der Teilnehmenden gelegt.

    Informationsmaterial anfordern

    Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:

    Der Anbieter

    Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

    Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

    Ausbildungsberatung und Information

    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

    St.-Georgen-Platz 2
    8401 Winterthur
    Schweiz