Anzeige

CAS Datenbasiertes Autohaus Management

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
16 Tag(e)

Das Studium

Die Automobilbranche befindet sich aktuell in der grössten Transformationsphase seit ihrem Bestehen: «Digitalisierung», «Shared Mobility», «Elektromobilität», «Online-Vertrieb», «After Sales als Überlebensgarant», «Transformation» oder «echte Kundenorientierung» sind hierbei wichtige Entwicklungen, an denen heute kein Entscheidungsträger vorbeikommt!

Trotz aller aktuellen Marktveränderungen gilt auch weiterhin: Erfolg im Autohaus ist plan- und steuerbar. Ein systematisches und strukturiertes Autohaus Management ist die Basis für nachhaltigen Erfolg bei der Arbeit an den vier Kernzielbereichen des Autohauses:
  • Mitarbeiter*innenzufriedenheit als Basis für…
  • Kundenzufriedenheit als Basis für…
  • Volumen als Basis für…
  • Profitabilität
Wie sind Sie und Ihr Betrieb heute gewappnet, um die neuen Herausforderungen erfolgreich anzugehen? Wir haben die DNA erfolgreicher Autohäuser entschlüsselt und lüften den Schleier, was hinter den aktuellen Marktveränderungen steckt. Im Rahmen des CAS bekommen Sie hierfür wichtiges Wissen und konkrete Arbeitsinstrumente für den eigenen Betrieb an die Hand.

Zielpublikum

Der CAS richtet sich an folgende Berufsbilder auf Ebene Autohaus und Importeure:
  • Autohaus: Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensleitung, Verkauf, After Sales, IT, Marketing, HR und Finanzen
  • Importeure: Mitarbeiter*innen, welche die Autohäuser eng begleiten und in regelmässigem Austausch mit diesen stehen

Ziele

Die Teilnehmer*innen haben ein klares Verständnis
  • mit den aktuellen Marktveränderungen im Markt umzugehen und für das eigene Autohaus das passende Set-up zu definieren
  • auf strukturierte Art und Weise die strategische Ausrichtung des Autohauses zu definieren und somit die Rahmenbedingungen für die operative Umsetzung zu schaffen
  • auf strukturierte Art und Weise die operativen Hauptaufgaben Im Autohaus nachhaltig erfolgreich umzusetzen, um die gesetzten Ziele zu erreichen
  • im Autohaus das Führungsteam und die Mitarbeiter*innen konsequent einzubinden und zu entwickeln
Sichern Sie sich jetzt den entscheidenden Know-how Vorteil zur erfolgreichen Meisterung der fundamentalen Veränderungen im Markt mit all seinen spannenden Chancen!

Inhalt

Modul 1: Datenbasiertes strategisches Autohaus Management
  • Autohausstrategie und daraus abgeleitete Abteilungsstrategien
  • Zukunftsorientierte Ausrichtung der IT im Autohaus
  • Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle
  • Führungssystem und Mitarbeitendenentwicklung
  • Datenschutz und DSGVO
Modul 2: Datenbasiertes operatives Autohaus Management
  • Ausschöpfung der Potenziale im eigenen Kundenstamm
  • Ausschöpfung der Potenziale im Markt (Neukundengewinnung)
  • Verkaufsplanung und -steuerung mittels Kennzahlen
  • Optimierung der Interessenten- und Kundenzufriedenheit
  • Prozessmanagement in Verkauf und After Sales
  • Profitabilität in Verkauf und After Sales

Kosten

CHF 8'000.00

Bemerkung zu den Kosten:

  • die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen
  • in den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevanten Unterlagen enthalten

Zulassung

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an
  • Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
  • sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (z.B. höhere Fachschule, höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis/Diplom, Markenzertifizierung).
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Methodik

Der Lehrplan folgt dem Motto «Aus der Praxis für die Praxis». Zwei Stossrichtungen bestimmen seine Struktur: Einerseits wenden Sie im Unterricht die vermittelten Konzepte und Methoden direkt für Ihr Autohaus an. Andererseits profitieren Sie durch den Erfahrungsaustausch in den Gruppenarbeiten von einem wertvollen Wissenstransfer. Erwartet wird ein aktives Mitwirken der Teilnehmer*innen. Das didaktische Konzept folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung.

Unterricht

Vorlesungen / Präsenzlektionen finden jeweils am Freitag und/oder Samstag ganztags statt.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz