Anzeige

CAS Customer-Centric Transformation

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
16 Tag(e)

Die Ausbildung

Im CAS Customer-Centric Transformation entwickeln Sie ein Verständnis dafür, was Customer-Centric Transformation ist und was diese Transformation aus organisatorischer und strategischer Sicht für sie selbst, ihr Marketingteam und Ihre Unternehmung bedeutet. Absolventen dieses Moduls erkennen die Potenziale von Customer-Centric Transformation und deren Anwendungsgebiete in Organisationen. Sie werden dazu befähigt, Einsatzmöglichkeiten, Anwendungspotenziale und Mehrwerte Kundenzentrierter Transformationsmassnahmen zu identifizieren und diese umzusetzen. Der CAS Customer-Centric Transformation kann einzeln oder als Teil des MAS Customer Relationship Management und des MAS Marketing Management absolviert werden.

Zielpublikum

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Funktionen im Marketing, die ihre Kompetenzen im Hinblick auf die Kundenzentrierte Transformation des Unternehmens erweitern möchten. Ebenso eignet er sich für Personen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zum Marketing aufweisen (z.B. Verkauf, Produktion, IT, Forschung & Entwicklung) sowie Personen aus Produktteams, die in Unternehmen abteilungsübergreifend tätig sind.


Studienplan und Studienschwerpunkte

Die Inhalte des Certificate of Advanced Studies werden in zwei Modulen à 6 ECTS-Punkte vermittelt. Sie präsentieren sich wie folgt:


Modul 1:

  • Komplexität & Dynamik in den Märkten
  • Kompetenzen (absorptive & kollaborative) & Leadership
  • Value - Wie entsteht Wert beim Kunden?
  • Agile, customer-centric project management and organization
  • Change Management inside-out & outside-in
  • Anwenden von unterschiedlichen agilen (Arbeits-)Methoden

Modul 2:

  • Unternehmenskultur, -Struktur und Kundenorientierung
  • Purpose
  • Evidenzbasiertes Marketing
  • Growth Hacking
  • Transformation Hacks

Zulassung

Voraussetzungen:

  • Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
  • Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.

Kosten

CHF 8'200.00

Bemerkung zu den Kosten

In diesem Preis sind die Kursmaterialien, Einschreibegebühren, externe Kurstage sowie die Kosten für das Scrum E-Learning inklusive.

Methodik

Wichtige Bestandteile des Lehrgangs sind die unmittelbare Anwendung der theoretischen Grundlagen mithilfe von Fallstudien und Praxisbeispielen sowie die Reflexion und Diskussion vor dem eigenen Erfahrungshintergrund. Gruppenarbeiten und Präsentationen sind elementarer Bestandteil des Kurses.

Unterricht

Vorlesungen / Präsenzlektionen in der Regel:

  • Freitag 08:15 – 12:30 und 13:30 – 17:45 Uhr
  • Samstag 08:15 – 12:30 Uhr

(Ausnahmen möglich)

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz