Anzeige

CAS Compliance International

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Die Ausbildung

Internationale Compliance-Verstösse nehmen zu. Hier lernen Sie die wichtigsten Gesetze und Standards (z.B. USA, GB, Deutschland, Österreich, EU-Kartellrecht, EU-Datenschutz-GVO, ISO 19600 und ISO 37001, Steuerrecht u.a.) und das Know-how (z.B. Interkulturelle Kompetenz, Fallstudien, Umgang mit Whistleblowern, internationale Korruptionspraktiken) kennen, um diese Verstösse zu verhindern.

Der schweizweit einzige international ausgerichtete Zertifikatslehrgang CAS Compliance International vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Compliance-Sachverhalte mit internationalem Bezug erfolgreich zu bewältigen. Praxisnähe, direkte Umsetzbarkeit der Lerninhalte sowie ein ganzheitlicher Ansatz aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher und kommunikationstechnischer Perspektive sorgen für den direkten, interdisziplinären Mehrwert bei den Teilnehmenden.
Marcel Griesinger Studienleitung

Berufsbild und Karrierechancen

Praxisnah ausgebildete Compliance-Verantwortliche mit internationalem Know-how sind gesucht, die Nachfrage der Unternehmen ist hoch. Compliance und deren Umsetzung in Unternehmen werden von Staat und Gesellschaft zunehmend erwartet. Bei Rechtsverletzungen drohen Sanktionen und Reputationsverlust, Unternehmensgrösse und Gesellschaftsform spielen dabei keine Rolle. Zudem machen Compliance-Aufgaben nicht an der Landesgrenze halt.

Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
  • Chief Compliance Officer und weitere Compliance-Verantwortliche
  • Mitglieder von Verwaltungsräten und Führungskräfte
  • Unternehmensjuristinnen und -juristen
  • Beraterinnen und Berater im Compliance-Bereich

Ausbildungsschwerpunkte

Modul 1: Compliance im internationalen Konzern und in haftungsrelevanten Jurisdiktionen
  • Compliance in der Praxis international tätiger Unternehmen
  • Compliance Anforderungen in Deutschland
  • Compliance Anforderungen in den USA
  • Compliance Anforderungen in Österreich
  • Compliance Anforderungen in Grossbritannien
  • Internationale Korruptionspraktiken anhand von Fallbeispielen
Modul 2: Compliance-Anforderungen durch international geltende und interkulturelle Vorgaben
  • Kartellrechts-Compliance Anforderungen auf EU-Ebene
  • Internationales Steuerrecht: Einfallstor für Compliance-Fälle
  • Erfolgreiche Umsetzung von internationalen Compliance Massnahmen durch interkulturelle Kompetenz
  • EU Datenschutz-Grundverordnung
  • Technische Hilfsmittel für Compliance
  • ISO 37001: Anti-bribery management systems
  • ISO 19600 Compliance-Management-Systeme
  • Whistleblowing/, Hinweisgeber/ und Ombudsmann im internationalen Vergleich

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
CHF 7'600

Bemerkung zu den Kosten:
Inbegriffen sind die Kursunterlagen und Prüfungsgebühren. Nachprüfungen werden separat in Rechnung gestellt. Im Übrigen gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW School of Management and Law.

Zugangsvoraussetzungen:

  • ein Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) oder
  • ein vergleichbarer Abschluss sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung (davon mindestens zwei Jahre im Compliance-Bereich)

Unterricht:
Vorlesungen / Präsenzlektionen jeweils Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr in drei Blockwochen (jeweils Montag bis Freitag)

Sprachangebot und Auslandssemester

Sprache verpflichtend:
Deutsch
Auslandssemester:
nicht möglich

Methodik

Der Zertifikatslehrgang basiert auf einem breiten Spektrum von Lehr- und Lernformen:
  • Präsenzunterricht und Selbststudium
  • Stoffvermittlung anhand von Fallstudien
  • Vorlesung mit Diskussion
  • Praktische Übungen
Erforderliche Leistungsnachweise pro Modul:
  • Schriftliche Einzelarbeit
  • Modulschlussprüfung schriftlich
  • Präsenzverpflichtung 80%

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz