Anzeige

CAS Business Analysis and Methods

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
14 Tag(e)

Die Ausbildung

Dieser CAS befasst sich mit der Planung und Durchführung von klassischen und agilen Business-Analysis-Projekten. Sie erhalten einen vertieften Einblick in die Unternehmens- und Anforderungsanalyse sowie Lösungsgenerierung. Bestehende Geschäftsmodelle zu analysieren und die richtigen Veränderungen mit den relevanten Anspruchsgruppen (digital) umzusetzen, ist der Kern dieses CAS. Durch die praktische Anwendung der Methoden an Fallbeispielen haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu festigen (Interaktive Methodenlandkarte). Im Rahmen von zwei Praxisprojekten können Sie Ihr Gelerntes im eigenen Unternehmenskontext anwenden (z.B. als Konzept und Prototyp für einen Voicebot bei der T-Systems oder KI-basierte Bedarfsprognose).


Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Business Engineering, MAS Digitale Transformation, MAS Business Innovation Engineering for Financial Services oder MAS Corporate Finance absolviert werden.

Zielpublikum

Der CAS richtet sich an Personen, die (digitale) Geschäftsmodelle umsetzen und dazu bestehende Strategien, Prozesse und IT-Systeme analysieren, neu konzipieren und bewerten. Angesprochen werden sowohl Führungskräfte, die konzeptionelle Projekte leiten, als auch Fachkräfte, die die Business Analyse-Tätigkeit ausüben.

Inhalt

Modul 1: Kompetenzen und Strategie
  • Strategische Probleme strukturiert lösen und präsentieren
  • Enterprise Architecture Management
  • Wirkungsvolle Workshops moderieren
  • Informationen erheben & auswerten
  • Business Cases erstellen
Modul 2: Techniken & Anwendung
  • Prozessmodellierung, Systemkontext und Systemanforderungen klassisch
  • Agile Erhebung von Systemanforderungen
  • Datenstruktur verstehen und analysieren
  • Analyse von Nutzeranforderungen mit Prototypen
  • Unified Modelling Language
  • Bewertung von Lösung und Lieferant

Kosten

Gesamtkosten:
CHF 8000,-

Bemerkung zu den Kosten:

  • MAS-Teilnehmenden wird ein Rabatt von CHF 1‘000 gewährt
  • die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen
  • in den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche
    kursrelevanten Unterlagen enthalten

Zugangsvoraussetzungen:
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis/Diplom). Bitte beachten Sie, dass im CAS mit englischer Literatur gearbeitet wird. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Studienform:
Der Unterricht findet jeweils am Freitag und Samstag statt.

Methodik

Die Lehrinhalte des CAS werden einerseits in Lehrgesprächen vermittelt, andererseits soll in Gruppenarbeiten und Diskussionen von den Erfahrungen der Teilnehmenden profitiert werden.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz