Das Studium
Die im traditionellem Requirements Engineering angewandten Methoden zum Erheben und Dokumentieren von Anforderungen verlieren im Kontext agiler Vorhaben zunehmend an Bedeutung. An Bedeutung gewinnen hingegen wertorientierte, iterative Vorgehensweisen, enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und rasche Auslieferungen. Dies verlangt von den an der Entwicklung beteiligten Personen ein klares, gemeinsames Werteverständnis sowie Agilität im gesamten Entwicklungszyklus. Im CAS Agile Requirements Engineering bereiten wir Sie auf diese Änderungen vor. Zudem haben Sie die Möglichkeit im Rahmen des CAS die Zertifizierung RE@Agile Primer zu absolvieren.
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Business Engineering absolviert werden.
