Zum Bachelor-Studium zugelassen sind Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Berufsmatura
- Fachmatura
- gymnasiale Matura
- Diplom einer höheren Fachschule (HF) im Gesundheitsbereich
Nachweis Arbeits- und Lebenserfahrung Pflege und Betreuung (NALP):
Alle Studierenden müssen bis Ende des Grundstudiums 40 Tage Arbeits- und Lebenserfahrung in der Pflege und Betreuung leisten. Über die Anrechnung bisheriger Erfahrungen im Berufsfeld Pflege und Betreuung entscheidet die Studiengangsleitung aufgrund des Erfahrungsberichts.
Eignungsabklärung
Aufgrund begrenzter Studienplätze erfolgt vor der definitiven Zulassung eine obligatorische Eignungsabklärung. Diese besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil.
Es werden folgende Eingangskompetenzen auf Niveau Berufsmatura vorausgesetzt:
- Englisch: Niveau der CEF-Kompetenzstufe B1
- Deutsch: Für Studieninteressierte nicht deutscher Muttersprache werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau der CEF-Kompetenzstufe C1 vorausgesetzt.
- Berufstätigkeit: Den Studierenden wird empfohlen, im Grundstudium einer Berufstätigkeit von maximal 80% und im Vertiefungsstudium von maximal 60% nachzugehen.