Kosten:
Die jährlichen Studiengebühren betragen CHF 1950.- Änderungen bleiben vorbehalten.
Zugangsvoraussetzungen:
Für eine Zulassung zur Ausbildung im Berufsfeld Gesundheit, Fachrichtung Physiotherapie, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Der fachspezifische Weg
Inhaber/innen:
- einer Fachmatura im Bereich Gesundheit
- eines von der KFH anerkannten HF-Diploms "Gesundheit"
- einer bestandenen Berufsmatura „Gesundheit/Soziales" mit EFZ in einem der folgenden Bereiche:
- Fachmann/Fachfrau Gesundheit
- Medizinische/r Praxisassistent/in
- Dentalassistent/in
- Tiermedizinische/r Praxisassistent/in
- Pharma-Assistent/in
- Podologe / Podologin
- Orthopädieschuhmacher/in
- Drogist/in
- Augenoptiker/in
- Orthopädist/in
- Zahntechniker/in
werden direkt zum 1. Studienjahr des gewünschten Bachelorstudiengangs zugelassen.
Der nicht fachspezifische Weg
Inhaber/innen:
- einer Berufsmatura mit einem EFZ in einem anderen Bereich als Gesundheit
- einer Fachmatura in einem anderen Bereich als Gesundheit
- einer Gymnasialmatura
- eines ausländischen, in der Schweiz anerkannten Mittelschulabschlusses (gemäss Swiss ENIC – CRUS) (für Deutschland: Reifezeugnis)
- eines Diploms, das als gleichwertig mit einem schweizerischen oder ausländischen Hochschuldiplom anerkannt wird
- Personen über 25 Jahre, die die Konditionen der ASD-SASSA "Sur dossier" erfüllen. Sehen sie weiter Informationen unter "Anerkennung von erbrachten Leistungen"
müssen in ihrem Wohnkanton eine einjährige Zusatzausbildung in Form von Zusatzmodulen im Bereich Gesundheit absolvieren.
Informatik-Ausrüstung:
Der direkte Zugriff zu aktuellen Informationen wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, aus diesem Grund empfiehlt die Fachhochschule HES-SO Wallis den Studenten des ersten Bachelor-Studienganges im Besitz eines persönlichen Laptops für ihr Studium zu sein. Ab dem akademischen Jahr 2012 wird dieses Arbeitsinstrument obligatorisch sein.