Anzeige

Bachelor-Studium Betriebsökonomie

Anbieter:
HES-SO Valais-Wallis
Ort, Bundesland, Land:
Siders, Süd, Schweiz
Typ:
Vollzeit und Teilzeit
Abschluss:
B.Sc. (Bachelor of Science)
Dauer:
6 oder 8 Semester

Das Studium

Management in den Unternehmen von morgen

Wer hoch hinaus will, studiert im Wallis.

Der Bachelorstudiengang FH in Betriebsökonomie bietet eine facettenreiche, praxisnahe und praxisorientierte Ausbildung, die es den Studierenden ermöglicht, nach Abschluss des Studiums sofort in den Beruf einzusteigen. Als Generalisten und Generalistinnen arbeiten sie in den unterschiedlichsten Berufsfeldern und beschäftigen sich mit aktuellen unternehmerischen, gesellschaftlichen, politischen und technologischen Herausforderungen.

Der Bachelorstudiengang Betriebsökonomie der HES-SO Valais-Wallis kann sowohl als Vollzeitstudium (6 Semester) als auch als Teilzeitstudium (8 Semester) absolviert werden. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie solide theoretische und praktische Kenntnisse.

Hans-Peter Roten Studiengangsleiter

Berufsbild und Karrierechancen



Der vielseitige Studienplan ist hauptsächlich auf die Bereiche Management, Marketing, Personalwesen, Wirtschaft, Finanzen und Recht ausgerichtet. Auch der Wirtschaftsinformatik wird grosse Bedeutung beigemessen, um den Studierenden das für die Ausübung ihres zukünftigen Berufs nötige Rüstzeug zu verleihen. Parallel dazu umfasst die Ausbildung Kommunikationsmodule, um die in der heutigen Wirtschaftswelt so wichtigen Kommunikationskompetenzen zu fördern. 

Den Absolvierenden des Studiengangs Betriebsökonomie eröffnen sich Kaderpositionen im privaten und im öffentlichen Bereich sowie in- und ausländischen KMU und Grossunternehmen.
  • Finanzwesen, Audit & Consulting, Steuerberatung, Treuhand
  • Verwaltung, Management, Logistik, Business Process
  • Marketing, Kommunikation, Public Relations, Statistik
  • Human Resources
  • Tourismus und Events
  • Entrepreneurship (Start-Ups)

Studienplan und Studienschwerpunkte



1. + 2. Semester:

  • Management I
  • Finanzen I & Recht 
  • Marketing I
  • Volkswirtschaftslehre
  • Instrumentelle Fächer I
  • Sprachen & Kommunikation
    3. Semester:
    • Management II
    • Human Resources Management
    • Finanzen II
    • VWL und instrumentelle Fächer II
    • Sprachen und Kommunikation I
    4. Semester:
    • Management III
    • Finanzen III
    • Marketing II
    • VWL und instrumentelle Fächer II
    • Sprachen und Kommunikation II
    5. Semester:
    • Management IV
    • Finanzen IV
    • Hauptoptionen 1x
    • Nebenoptionen 2x
    6. Semester:
    • Strategisches Management
    • Hauptoptionen 1x
    • Nebenoptionen 1x
    • Bachelorarbeit

    Praxisbezug und Berufspraktikum

    Die Fachhochschulen arbeiten praxisorientiert. So arbeitet die HES-SO Valais-Wallis eng mit dem Institut Wirtschaft und Tourismus zusammen, welches Mandate und Forschungsprojekte betreut, an denen Sie mitarbeiten können.

    Im letzten Semester absolvieren die Studierenden ihre Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen ihrer Wahl oder einem unserer Forschungsinstitute. Die Bachelorarbeit ermöglicht es ihnen, eine konkrete Problemstellung zu lösen und vereinfacht ihren Einstieg in das Berufsleben.

    Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

    Kosten:

    • Die jährlichen Studiengebühren belaufen sich auf CHF 1000.-
    • Zusätzlich fallen jährlich CHF 550.- andere Kosten (Kopien, Bücher usw.) an. Für die Teilzeitausbildung CHF 415.-.
    • Die einmalige Einschreibegebühr beträgt CHF 150.-
    Zulassungsbedingungen:
    Die Details zu den Zulassungsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage.

    Notebook:
    Aufgrund des steigenden Bedarfes auf Zugriff zu Informationen und Kommunikationsmitteln verlangt die HES-SO Valais-Wallis, dass alle Studierenden ab dem ersten Studiumsjahr ein Notebook als persönliches Arbeitsinstrument besitzen. Die Details zum Typ des Gerätes und zu den technischen Mindestanforderungen können im Sekretariat nachgefragt oder auf der Website der Schule nachgeschaut werden.

    Master of Science:
    Nach dem Studium können die Absolventen und Absolventinnen eines Bachelors an der Hochschule für Wirtschaft in Siders einen Master an einer Fachhochschule, Universität oder ETH absolvieren. Zu den zusätzlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich ihnen bieten, gehören zum Beispiel CAS (Certificate of Advanced Studies), DAS (Diploma of Advanced Studies) oder MAS (Master of Advanced Studies).

    Sprachangebot und Auslandssemester

    Sprache verpflichtend:
    Englisch
    Auslandssemester:
    möglich

    Auslandssemester

    Die Hochschule für Wirtschaft fördert die internationale Mobilität der Studierenden. Jede/r Studierende hat die Möglichkeit mindestens eine internationale Erfahrung im Verlaufe seines Studiums zu machen. 

    Die Studenten können ein Auslandssemester an einer Partneruniversität durchführen. Das Auslandssemester kann auf Anfrage auch auf ein Jahr ausgestreckt werden.


    Unterrichtssprache

    Sie können das Studium an der HES-SO Valais-Wallis in folgenden Sprachen absolvieren:

    • Vollzeitausbildung: Deutsch oder Französisch (zweisprachig möglich)
    • Teilzeitausbildung: Deutsch oder Französisch (zweisprachig möglich)

    Informationsmaterial anfordern

    Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter HES-SO Valais-Wallis anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:

    Der Anbieter

    Die HES-SO Valais-Wallis ist eine junge und dynamische Hochschule in der Sonnenstadt Siders. Das moderne Gebäude ist mit den neusten Technologien ausgestattet und bietet erstklassige Studienbedingungen.

    Die HES-SO Valais-Wallis ist Teil der Fachhochschule Westschweiz. Die Studierenden schliessen mit dem weltweit anerkannten Bachelor-Diplom ab. Die HES-SO Valais-Wallis bietet in fünf Bereichen 11 Studiengänge an.

    Studieren in Siders

    Siders/Sierre ist ein Städtchen an der Sprachgrenze Deutsch-Französisch, mitten in den Weinbergen, umrahmt von den Walliser Alpen. Ganz in der Nähe einiger der bekanntesten Tourismusorte der Schweiz. Im Winter können Sie Ski fahren oder snowboarden, im Frühjahr und im Herbst biken, wandern, klettern.

    Im Sommer wartet eine mediterrane Landschaft mit dem Lac de Géronde auf Sie. Und nicht ganz unwichtig: Siders/Sierre gilt als eine der günstigsten Gegenden der Schweiz. Die Lebenskosten werden Ihr Budget aufatmen lassen.


    Studienberatung und Information

    HES-SO Valais-Wallis
    Hochschule für Wirtschaft

    Rte de la Plaine 2
    3960 Siders
    Schweiz