
Das Studium
Der Unterricht im Grundstudium (1. und 2. Semester) ist mehrheitlich linear aufgebaut. Es wird versucht, schon bei der Grundlagenvermittlung eine motivierende Verbindung zur Architekturpraxis herzustellen. Ziel ist es, dass alle Studierenden sich dieselben Grundkenntnisse erarbeiten, welche danach für das Aufbaustudium die notwendige Basis bilden.
Aufbaustudium
Das Aufbaustudium dauert vier Semester (3.-6.). Es bestehen unter verschiedenen Modulen und Kursen Wahlmöglichkeiten. Mit steigender Komplexität der Aufgaben wird eine koordinierte und fächerübergreifende Problemlösung angestrebt. Das 6. Semester wird mit der Bachelor-Thesis abgeschlossen und erlaubt nach erfolgreichem Assessement einen nahtlosen Übertritt ins Masterstudium.
