Der Kurs
Prozesse sind jedoch nicht nur operativ, sondern auch strategisch von zentraler Bedeutung – und gehören daher zu den Führungsaufgaben. In diesem Hochschulkurs eignest du dir die essenziellen Grundlagen der Unternehmensführung und des Prozessmanagements an, um Prozesse effizient zu gestalten und zielgerichtet zu steuern. Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt dich dazu, die Bezeichnung "Certified Business Process Analyst (Euro-FH)" zu führen.

Zunächst machst du dich mit den Grundlagen der Unternehmensführung vertraut. Du lernst, Konzepte der Unternehmensführung zu verstehen und Strategien sowie Zielsetzungen für verschiedene Geschäftsmodelle und Unternehmen zu entwickeln. Zudem eignest du dir die notwendigen Managementtechniken an, um Planungsprozesse für die Strategiebildung erfolgreich zu gestalten.
Darauf aufbauend erwirbst du ein fundiertes Verständnis für das Geschäftsprozessmanagement. Du lernst zentrale Konzepte wie das Business Process Reengineering kennen und setzt dich mit der Analyse, Modellierung und Optimierung von Prozessen auseinander. Außerdem erfährst du, wie Schwachstellen in bestehenden Prozessen identifiziert und durch gezielte organisatorische Maßnahmen verbessert werden können. So bist du in der Lage, Strategien anzuwenden und passende Lösungsansätze für die Prozesse und strategischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens zu entwickeln.