
Die Ausbildung
Dieser umfassender Dipl.- Fernstudiengang bietet Ihnen fundierte theoretische und praxisbezogene Lehrinhalte, die Sie für die Konzeption und Durchführung von kleineren und größeren (Sport-)Veranstaltungen benötigen.
Sie lernen Events zu planen, Marketing- und PR-Strategien effizient ein- und umzusetzen, Sponsoring zu betreiben, rechtliche und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen abzuklären, geeignete Locations auszuwählen und weitere Tools, um Ihr Sportspektakel professionell und erfolgreich zu vermarkten.
MBA Sportmanagement-Upgrade
Wenn Sie dieses Fernstudium „Sporteventmanagement“ erfolgreich absolviert haben, dann haben Sie die Möglichkeit (keine Verpflichtung) in ein akademisches, berufsbegleitendes Studienprogramm auf der Basis „Fernstudium“ einsteigen zu können. Absolvieren Sie im Rahmen eines Upgrades den international anerkannten Masterstudiengang (MBA Sportmanagement) in Kooperation mit der „KMU Akademie & Management AG“, die unseren Absolventen/-innen 10 von insges. 120 ECTS anrechnet.
