Anzeige

Social-Media- und E-Marketing-Manager/in

Anbieter:
Europäische Fernhochschule Hamburg
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Hochschulzertifikat)
Dauer:
8 Monat(e)

Der Kurs

Online- und Social-Marketing gehören heute zu den wichtigsten und vielseitigsten Herausforderungen für Unternehmen. Sie vernetzen alle Online-Aktivitäten zu einem strategischen Prozess und entscheiden damit über den Erfolg im digitalen Raum. Der Bereich des E-Marketings entwickelt sich rasant weiter, und es fehlt noch immer an qualifizierten Fachkräften in dieser jungen Disziplin.

Mit diesem Hochschulkurs eignest du dir fundiertes Fach- und Praxiswissen in den Bereichen Online-Marketing, E-Commerce, Social-Media-Marketing sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen des Internetrechts an. So erlangst du gefragtes Know-how für eine erfolgreiche Karriere im Online-Marketing.


Zunächst machst du dich mit den Grundlagen des Online-Marketings und dem Web 2.0 vertraut. Anhand relevanter Social-Media-Instrumente erschließt du das Social Web sowohl aus der User- als auch aus der Unternehmensperspektive. Du erfährst, wie du deine Social-Media-Aktivitäten – von der internen Planung bis zur Evaluation – strategisch sinnvoll ausrichtest und operativ erfolgreich umsetzt. Zudem beschäftigst du dich mit wichtigen Ansätzen wie Community Management, Crowdsourcing und Open Innovation.

Darüber hinaus lernst du die Grundlagen des E-Commerce kennen. Du setzt dich mit der Struktur und dem Aufbau von Internetgeschäften auseinander und erfährst, welche Ansätze und Rahmenbedingungen das Marketing für E-Commerce bestimmen. Auch zukunftsweisende Themen wie Social Commerce und Mobile Commerce stehen im Fokus. Abschließend erhältst du eine Einführung in das Online-Recht. Du setzt dich intensiv mit dem Internetrecht auseinander und lernst die wichtigsten rechtlichen Aspekte des Onlinegeschäfts kennen.

Auszüge aus den Lerninhalten

Online-Marketing
  • Grundlagen des Online-Marketings
  • Instrumente und Techniken (z. B. Suchmaschinen-Marketing, E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing)
Social-Media-Marketing
  • Social-Media-Grundlagen
  • Social Media aus Unternehmensperspektive
  • Strategisches Social-Media-Marketing
  • Operatives Social-Media-Marketing
E-Commerce
  • Grundlagen des E-Commerce
  • Aufbau und Gestaltung von Online-Shops
  • Marketing und Trends
Internetrecht
  • Rechtlicher Schutz von Domains
  • Websites und Urheberrecht
  • Unlauterer Wettbewerb und Werbung im Internet

Keyfacts

Teilnahmevoraussetzungen
Keine

Studienbeginn
Jederzeit (4 Wochen kostenlos testen)

Studiendauer
8 Monate

Kostenlose Verlängerung
4 Monate

Umfang des Studienmaterials
9 Studienhefte

Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 7 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Europäische Fernhochschule Hamburg anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales. Die Studienleiter/innen, Tutor/innen und Autor/innen sind berufserfahrene Spezialist/innen. Die vermittelten Lerninhalte sind praxisorientiert und im beruflichen Alltag direkt anwendbar.

Ausbildungsberatung und Information

Europäische Fernhochschule Hamburg

Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland