Anzeige

MAS Systemische Beratung

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie
Ort, Bundesland, Land:
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
MAS (Master of Advanced Studies)
Dauer:
3 Jahr(e)

Das Studium

Der MAS vermittelt Kenntnisse in systemischer, ressourcen- und lösungsorientierter Beratung und deren Umsetzung in die Praxis. Der Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung der beraterischen Handlungskompetenz.

Abschluss: Master of Advanced Studies ZFH in Systemischer Beratung (60 ECTS)
Der MAS ist von Systemis (Schweizerische Vereinigung für systemische Therapie und Beratung) anerkannt.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Der MAS Systemische Beratung vermittelt Kenntnisse in systemischer, ressourcen- und lösungsorientierter Beratung und deren Umsetzung in die Praxis im jeweiligen institutionellen Kontext.

Zu den Inhaltsschwerpunkten gehören Beratungstheorien und -konzepte mit dem Hauptfokus auf dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz, auf Beratungsmethodik und wichtigen Anwendungsfeldern wie Klärungshilfe, Mediation, Familienkonflikte, Umgang mit Helfersystemen etc.

Mittels begleitender Supervision soll das eigene beraterische Handeln reflektiert und dadurch kompetent und professionell gestaltet werden.

Der Schwerpunkt des MAS Systemische Beratung liegt auf der Erarbeitung beraterischer Handlungskompetenz. Erfahrene Praktiker/innen bieten Einblick in ihr Wirken und ihre Erfahrung.

Der MAS besteht aus dem DAS Ressourcen- & lösungsorientierte Beratung IAP, einem Wahl-CAS bzw. dem Weiterbildungskurs Ressourcen- und lösungsorientierte Fallbesprechung sowie dem Mastermodul. Während der DAS die beraterischen Grundkompetenzen vermittelt, kann durch den modularen und flexiblen Aufbau des MAS ein bestimmtes Beratungsthema nach Wahl vertieft werden, dies sowohl auf der praktischen als auch auf der theoretischen Ebene.

Aus dem Weiterbildungsangebot der ZHAW werden folgende CAS anerkannt:

  • CAS Coaching Advanced
  • CAS Teams erfolgreich steuern & begleiten
  • CAS Kommunizieren und handeln im interkulturellen Kontext
  • CAS Konfliktmanagement und Mediation
  • CAS Laufbahndiagnostik & -beratung (online)
  • Die Anerkennung von Zertifikatslehrgängen im Themenbereich von anderen Hochschulen ist möglich und wird durch die Studienleitung geprüft.

Weitere Informationen zum Lehrgang unter www.zhaw.ch/iap/mas-sb


Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Bemerkung zu den Kosten

  • DAS Ressourcen- & lösungsorientierte Beratung IAP: CHF 15 900.– exkl. Übernachtung und Verpflegung
  • Weiterbildungskurs Ressourcen- und lösungsorientierte Fallbesprechung: CHF 3 100.– exkl. Übernachtung und Verpflegung (Seminarhotel Möschberg, Grosshöchstetten) 
  • oder Wahl-CAS (Preise siehe Anbieter)
  • Master-Modul: CHF 2 950.–

    Weitere Informationen zum Lehrgang unter www.zhaw.ch/iap/mas-sb

    Sprachangebot und Auslandssemester

    Sprache verpflichtend:
    Deutsch
    Auslandssemester:
    nicht möglich

    Informationsmaterial anfordern

    Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:

    IAP Institut für Angewandte Psychologie

    Das IAP ist das führende Beratungs- und Weiterbildungsinstitut für Angewandte Psychologie in der Schweiz. Seit 1923 entwickelt das IAP auf der Basis wissenschaftlich fundierter Psychologie konkrete Lösungen für die Herausforderungen in der Praxis. Mit Beratung und Weiterbildung fördert das IAP die Kompetenz von Menschen und Organisationen und unterstützt sie dabei, verantwortungsvoll und erfolgreich zu handeln.

    Das IAP bietet Weiterbildungskurse für Fach- und Führungspersonen aus Privatwirtschaft, Organisationen der öffentlichen Hand und sozialen Institutionen sowie für Psychologen/-innen, psychosoziale Fachpersonen und Ärzte/-innen. Das Lehrkonzept vermittelt Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz. Für Unternehmen bietet das IAP massgeschneiderte Weiterbildungsprogramme und Beratungsleistungen an.

    Das Beratungsangebot des IAP umfasst Human Resources, Development & Sportpsychologie, Leadership, Coaching & Change Management, Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung sowie Krisenberatung & Psychotherapie.

    Das IAP ist ein Hochschulinstitut des Departements Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Im Zusammenspiel von Beratung, Weiterbildung, Forschung und Lehre bereichern sich neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und langjährige Erfahrung in der Praxis gegenseitig. Auf dieser Basis entsteht ein Angebot, das praxisorientiert, praxiserprobt und gleichermassen wissenschaftlich fundiert ist. Das Angebot des IAP ist eduQua-zertifiziert.

    Studieren in Zürich

    Der Hochschulcampus Toni-Areal ist ein Zentrum für Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur mit internationaler Ausstrahlung. Der weitläufige Campus liegt im inspirierenden ehemaligen Industriequartier Zürich-West und bietet 5000 Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden eine moderne Infrastruktur. Die räumliche Nähe zur Sozialen Arbeit der ZHAW und zur Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ermöglicht einen interdisziplinären Austausch.

    Video

    Studienberatung und Information

    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie

    Pfingstweidstrasse 96, Postfach
    8037 Zürich
    Schweiz