
Das Studium
Der Mastertitel Energie am Bau fokussiert auf das Thema Energie am Bau und besteht aus 4 sorgfältig koordinierten Fach-CAS sowie dem CAS Management Skills. Das Modulangebot des EN-Bau-Programms ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Neben dem Vorteil der breiten Wahlmöglichkeit für die Studierenden entstand damit aber auch eine Verwässerung des Kompetenznachweises des Titels MAS in nachhaltigem Bauen.
Das Institut Energie am Bau der FHNW hat deshalb aufbauend auf der langjährigen Erfahrung mit dem Nachdiplomstudium Energie und den bestehenden Energie-CAS sein Angebot komplett überarbeitet und auf das Thema Energie am Bau fokussiert.
In 5 gut aufeinander abgestimmten CAS und einer Masterarbeit erhalten die Studierenden eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Energie am Bau. Wir empfehlen den Besuch der CAS in dieser Reihenfolge. Das Basiswissen des CAS Energie am Bau wird in allen folgenden CAS (ausser CAS Management Skills) vorausgesetzt.
Das Institut Energie am Bau der FHNW hat deshalb aufbauend auf der langjährigen Erfahrung mit dem Nachdiplomstudium Energie und den bestehenden Energie-CAS sein Angebot komplett überarbeitet und auf das Thema Energie am Bau fokussiert.
In 5 gut aufeinander abgestimmten CAS und einer Masterarbeit erhalten die Studierenden eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Energie am Bau. Wir empfehlen den Besuch der CAS in dieser Reihenfolge. Das Basiswissen des CAS Energie am Bau wird in allen folgenden CAS (ausser CAS Management Skills) vorausgesetzt.
