
Die Ausbildung
Dementsprechend tragen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft vielfältige Berufsbilder im Fitness- und Sportsektor dazu bei, dass den vielfältigen Bedürfnissen der Kunden Rechnung getragen wird. Der Trend verläuft dabei hin zur absoluten Spezialisierung. So entstehen eine Vielzahl einseitig ausgerichteter Ausbildungen – eine umfassende und qualitativ hochwertige Diplomausbildung mit dem Fokus Fitness und Health Care Management ist dagegen schwer zu finden.
Hochkarätige und international agierende Autoren der Lehrunterlagen aus den Bereichen Health Care, Health Services und Health Administration, wie Gesundheitsökonomen, Sport- und Ernährungswissenschaftler, Trainer, Sportpsychologen, Profisportler und Wirtschaftsexperten sowie Sportmediziner aus dem universitärem Bereich wie dem "UISM" Universitätsinstitut für Sportmedizin Salzburg, sind Garanten für die einzigartige Qualität dieses Studiengangs.
Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Ausbildungsstufen im Rahmen der Lehrdauer und -inhalte. Es steht Ihnen die einsemestrige Expert oder die zweisemestrige/umfassendere Professionell Diplomausbildung zur freien Auswahl.
MBA Gesundheitsmanagement-Upgrade
Wenn Sie dieses Fernstudium erfolgreich absolviert haben, dann haben Sie nun die Möglichkeit (keine Verpflichtung) in ein akademisches, berufsbegleitendes Studienprogramm auf der Basis „reines Fernstudium“ einsteigen zu können. Absolvieren Sie im Rahmen eines Upgrades den darauf aufbauenden und international anerkannten/viersemestrigen Masterstudiengang (MBA Gesundheitsmanagement) in engster Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner „KMU Akademie & Management AG“, die unseren Absolventen 30 von insges. 120 ECTS anrechnet.
