
Die Ausbildung
Diese Vielfalt erfordert breites Fachwissen, das Ihnen dieser Studiengang vermittelt. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung bilden die überaus praxisbezogenen Medientrainingstage mit Experten aus der Praxis für TV und Hörfunk – hier lernen Sie die praktischen Fähigkeiten für die gängigsten Formate wie An- und Abmoderationen, Gespräche, Interviews, Taktiken, Konflikte und natürlich den Live-Kommentar sowie die Sportphotographie systematisch und vor allem praxisnah kennen.
Neben den wichtigsten Protagonisten, Personen und Institutionen des Sportsystems lernen Sie die Regelwerke unterschiedlichster Sportarten kennen, werden mit den institutionellen sowie organisatorischen Grundlagen des Sports und sportökonomischen Aspekten (Sportmarketing, Sportsponsoring) vertraut gemacht. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Sport- & Trainingswissenschaft, Kommunikationstools, sportpsychologische Techniken und medienrechtliche Aspekte kennen.
