Preise für das Studium pro Semester:
Montagskurse Kursgebühren pro Semester in CHF
Übersetzungswerkstatt
(Übersetzen und Fachübersetzen E/F/I/Sp-D) 1200.–
Professionelles Deutsch: Grammatik,
Stilistik und Textproduktion 900.–
Professionelles Englisch/
Professionelles Französisch/
Professionelles Italienisch/ 900.–
Professionelles Spanisch
(Grammatik, Stilistik und Textproduktion)
Seminare/Online-Einzelunterricht
Seminare pro Seminartag 350.– pro Seminartag
Online-Einzelunterricht 100.– pro Lektion à 45 Minuten
Kosten für Prüfungen und Arbeiten
Die Prüfungen und Arbeiten werden separat verrechnet. Die aktuellen Preise finden Sie in unseren Kostenübersichten.
Zugangsvoraussetzungen
Zum Studium zugelassen wird, wer über einen Abschluss auf der Sekundarstufe II (Matura, Berufsmatura, mind. 3-jährige Lehre) verfügt, sehr gute Kenntnisse in der Muttersprache* hat und in der Fremdsprache* mindestens das Niveau C1 gemäss europäischem Referenzrahmen erreicht hat.
*Studiensprachen der SAL sind Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch. Eine dieser Sprachen muss Muttersprache sein.
Studierende ohne Abschluss auf Sekundarstufe II, aber mit äquivalenter Vorbildung können sich für das Studium bewerben. Die Aufnahme erfolgt in diesem Fall sur dossier.
Studierende mit einem Abschluss auf Tertiärstufe (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule) profitieren von einer kürzeren Studienzeit und einem flexibleren Kursangebot.
Studiendauer
Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester). Die Semester dauern 14 Wochen (Herbstsemester anfangs September bis zu den Weihnachten, Frühlingssemester von Mitte Februar bis Ende Mai).