Das Studium
Der CAS Wald, Landschaft & Gesundheit zeigt Ihnen die gesundheitspsychologischen und waldökologischen Hintergründe auf und legt dar, wie Sie diese gesundheitsfördernd im eigenen Berufsumfeld nutzen können. Die Weiterbildung eröffnet die Möglichkeit, rehabilitativ tätig zu werden und die erworbenen Techniken präventiv oder im sozialen Bereich anzubieten. Diese Weiterbildung ist gemäss den Registrierungsrichtlinien für Gartentherapeuten nach IGGT (Internationale Gesellschaft Gartentherapie) anerkannt.
