Bachelor of Science Informatik
- Anbieter:
- Fernfachhochschule Schweiz
- Typ:
- berufsbegleitend / Fernstudium
- Abschluss:
- B.Sc. (Bachelor of Science)
- Dauer:
- 9 Semester

Berufsbild und Karrierechancen
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten IT-Experten auf dem Arbeitsmarkt ist ungebrochen hoch. Als qualifizierter Informatiker FH erwarten Sie also hervorragende Berufsperspektiven, etwa in folgenden möglichen Tätigkeitsfeldern:
- IT-Dienstleistung wie Beratung, Unterhalt, Systemintegration u.v.m.
- Software-Entwicklung
- Sammlung, Analyse, Verarbeitung und Nutzung von Daten
- Datenschutz und -sicherheit in Industrie, Medizin u.v.m.

Die Dozierenden
- sind praxiserfahrene Fachspezialisten
- haben fundierter wissenschaftlicher Hintergrund,
- verfügen über mehrjährige Berufs- und Forschungserfahrung,
- kennen die Methodik & Didaktik des Fernstudiums
- besitzen entsprechende Qualifikationen vom Blended Learning
- werden vom FFHS-eigenen Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL) geschult und begleitet.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Zum Bachelor-Studium zugelassen sind Personen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Berufsmatura
- gymnasiale Matura mit einjähriger Berufspraxis
- Diplom einer höheren Fachschule (HF)
Personen mit Abschluss auf tertiärer Stufe (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) oder Personen über 25 Jahre mit mehrjähriger qualifizierter Berufserfahrung können auch mittels Aufnahmeprüfung direkt zum Studium zugelassen werden. Um sich gezielt auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten, empfehlen wir den Vorbereitungskurs zur Aufnahmeprüfung.
Es werden folgende Eingangskompetenzen auf Niveau Berufsmatura vorausgesetzt:
- Englisch: Niveau der CEF-Kompetenzstufe B1
- Mathematik: Abgangskompetenzen Mathematik einer kaufmännischen, gewerblichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Berufsmatura
- Deutsch: Für Studieninteressierte nicht deutscher Muttersprache werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau der CEF-Kompetenzstufe C1 vorausgesetzt.
- Berufstätigkeit: Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums wird den Studierenden empfohlen, einer Berufstätigkeit von maximal 80% mit Bezug zur Studienfachrichtung nachzugehen.
Sprachangebot und Auslandssemester
- Sprache verpflichtend:
- Deutsch, Englisch
- Auslandssemester:
- nicht möglich
Der Anbieter
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet als eidgenössisch anerkannte Fachhochschule seit 1998 berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungen an. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Distance Learning ist sie die führende E-Hochschule der Schweiz und eine Alternative für Studierende, die Berufstätigkeit, Familie und Studium kombinieren möchten.
Studienberatung und Information
Zürich-Basel-Bern-Brig
Überlandstrasse 12
3900 Brig
Schweiz
- +41 (0)27 922 39 00
- +41 (0)27 922 39 05
- info@ffhs.ch
- Link zum Anbieter