Folgende Gebühren fallen vor und im Studium an:
- Einschreibegebühr zum Aufnahmeverfahren CHF 100.-
- Semestergebühr CHF 720.- (Änderungen vorbehalten)
- Beitrag Studierendenorganisation Alias CHF 20.- Beitrag akademischer Sportverband Zürich CHF 35.-
AufnahmebedingungenDas Bachelorstudium in Architektur erfordert, nebst der Fähigkeit sich in Skizze, Zeichnung, Schrift und Sprache ausdrücken zu können, eine logisch-ordnende Denkweise. Zugleich soll ein räumlich-plastisches Vorstellungsvermögen in Verbindung mit einem kulturellen, sozialen und umweltbezogenen Bewusstsein entwickelt sein. In der Berufslehre oder im Praktikum hat man zudem gelernt, bautechnische und konstruktive Probleme zu erfassen und unter Berücksichtigung der Bauplanung, des Bauablaufs und der Baukosten Problemlösungen zu erarbeiten.
Prüfungsfreier Eintritt:Inhaberinnen und Inhaber einer eidgenössisch anerkannten Berufsmaturität und einer abgeschlossenen Lehre als Zeichnerin oder Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur (vormals Hochbauzeichner) werden ohne zusätzliche Berufspraxis in das erste Semester des Bachelorstudiengangs Architektur aufgenommen.
Prüfungsfreier Eintritt mit Zusatzpraxis:Inhaberinnen und Inhaber einer eidgenössisch anerkannten Berufsmaturität und abgeschlossener Berufslehre in einem anderen Beruf: Eintritt nach einer Zusatzpraxis von mind. 12 Monaten in einem Architekturbüro.
Inhaber/innen einer gymnasialen Maturität: Eintritt nach einer Praxis von mindestens 12 Monaten in einem Architekturbüro.
Die Anforderungen an InteressentInnen aus dem Ausland werden in einem persönlichen Gespräch geklärt.