
Das Studium
Physiotherapie ist ein vielseitiger Beruf im Gesundheitswesen, dessen Ziel die Förderung, Erhaltung oder Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit einer oder mehrerer Personen ist. In der Physiotherapie wird neben der Wiedererlangung der funktionellen Fähigkeit auch die soziale und berufliche Reintegration der behandelten Personen angestrebt.
Der Studiengang Physiotherapie ist modular aufgebaut und verbindet eine fachliche, wissenschaftliche und kulturelle Basis- ausbildung mit der Vermittlung beruflicher Fachkompetenzen, welche im Rahmen der drei Ausbildungspraktika erweitert werden.
Das Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, die fähig sind, einen kompetenten Beitrag zur Prävention und zur Lösung von Gesundheitsproblemen zu leisten.
Der Studiengang Physiotherapie ist modular aufgebaut und verbindet eine fachliche, wissenschaftliche und kulturelle Basis- ausbildung mit der Vermittlung beruflicher Fachkompetenzen, welche im Rahmen der drei Ausbildungspraktika erweitert werden.
Das Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, die fähig sind, einen kompetenten Beitrag zur Prävention und zur Lösung von Gesundheitsproblemen zu leisten.
Kahim Mundy Verantwortlicher des Studiengangs
