Anzeige

Bachelor Immobilienmanagement (B.A.)

Anbieter:
WINGS-FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
6, 8 oder 10 Semester

Das Studium

Ob bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Gewerbeobjekte oder smarte Nutzungskonzepte – Immobilien sind heute strategische Assets, die wirtschaftlich, sozial und ökologisch gedacht werden müssen. Mit unserem Onlinestudium Bachelor Immobilienmanagement erwerben Sie fundiertes betriebswirtschaftliches und immobilienbezogenes Know-how, um diese Assets als strategische Ressourcen zu verstehen und erfolgreich zu managen. 


Die Immobilienwelt steht vor großen Veränderungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel prägen die Branche. Im Studium erwerben Sie daher nicht nur wirtschaftliches und technisches Wissen, sondern Sie erweitern auch Ihre digitalen und analytischen Kompetenzen. Lernen Sie, Immobilienkonzepte von der Standortanalyse bis zur Realisierung zu entwickeln, Immobilienportfolios nachhaltig zu optimieren, Wohn- sowie Gewerbeobjekte effizient zu managen und dabei gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen.

Berufsbild und Karrierechancen

Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ qualifizieren Sie sich fu?r Fu?hrungspositionen im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Außerdem ermöglicht Ihnen der akkreditierte Hochschulabschluss den Zugang zum gehobenen Dienst sowie zu einem weiterfu?hrenden Masterstudium.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Passen Sie das Onlinestudium flexibel an Ihren Alltag an. Entscheiden Sie, welcher Track für Sie am besten passt – ein Wechsel ist jederzeit möglich. 
  • Fast Track (6 Semester)
  • Normal Track (8 Semester)
  • Relaxed Track (10 Semester)
Studieninhalte Normal Track:

1. Semester
  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsprivatrecht I: Grundlagen
  • Volkswirtschaftslehre
2. Semester
  • Grundlagen der Bautechnik
  • Grundstücksrecht, Mietrecht und Wohneigentumsrecht
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Bilanzen
3. Semester
  • Immobilienprojektentwicklung und Bauprojektmanagement
  • Immobilieninvestition und -finanzierung
  • Kostenrechnung
  • Erfolgreiche Präsentation und Kommunikation
4. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Facility Management
  • Öffentliches und privates Baurecht
  • Immobiliencontrolling
5. Semester
  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Immobiliensteuerrecht
  • Nachhaltiges Immobilienmanagement
  • Immobilienmarketing und -vertrieb
6. Semester
  • Unternehmensführung
  • Geschäftsmodelle und digitale Transformation
  • Praxistransfermodul
  • Wahlpflichtmodul
7. Semester
  • Immobilienbewertung
  • Transformation der Unternehmenskultur
  • Personalwirtschaft
  • Digitales Immobilienmanagement
8. Semester
  • Bachelor-Thesis

Kosten

Bei WINGS studieren Sie bereits ab 179 € monatlich – und das inklusive Studienmaterial, Top Service und persönlicher Studienbetreuung. Das ist im Semesterbeitrag enthalten:

  • Komplettes Studienmaterial
  • Innovative Lernplattform myWINGS
  • Studien-App für unterwegs
  • Videovorlesungen
  • Wöchentliche Live-Tutorien
  • Online-Bibliotheken
  • Online-Prüfungen
  • Persönliche Studienbetreuung
Ihr Tempo – Ihre Wahl:
  • 10 Semester – Relaxed Track: 179 € monatlich (Semesterbeitrag 1.074 €) 
  • 8 Semester – Normal Track: 209 € monatlich (Semesterbeitrag 1.254 €) 
  • 6 Semester – Fast Track: 259 € monatlich (Semesterbeitrag 1.554 €) 

Zulassung

Zulassung mit Hochschulreife
Um zum Onlinestudium Bachelor Management, Digitalisierung & Nachhaltigkeit zugelassen zu werden, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
Zulassung ohne Hochschulreife
Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Meister o.ä.) oder durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt Sie auch ohne allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der HZP:
  • eine mind. 2-jährige einschlägige Berufsausbildung und 3 Jahre einschlägige Berufspraxis

Studienorganisation

Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Mit unserer interaktiven Lernplattform myWINGS und der App für unterwegs studieren Sie, wann und wo es für Sie am besten passt. Auch Ihre Prüfungen können Sie bequem online schreiben. In der Lehre setzen wir den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Unsere persönliche Studienbetreuung unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihr Onlinestudium.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS-FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

WINGS-Fernstudium

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.

Studienberatung und Information

WINGS-FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland