Das Studium

Das Curriculum des CAS Technische Dokumentation ist so konzipiert, dass die Teilnehmenden solide Kenntnisse in den aufgeführten Bereichen der Technischen Dokumentation aufbauen.
Das Curriculum besteht aus folgenden Themenmodulen:
Der Kurs richtet sich einerseits an Absolventinnen und Absolventen eines Hochschulstudiums (vornehmlich aus dem sprachlich-kommunikativen oder dem technischen Bereich). Andererseits richtet er sich aber auch an Praktikerinnen und Praktiker mit Berufserfahrung im Bereich Technische Dokumentation, die ihr Wissen ergänzen und systematisieren wollen. Über die Aufnahme in den Kurs wird anhand der Bewerbungsunterlagen entschieden. Um die Inhalte des Unterrichts ausreichend erfassen zu können und das Gelernte in der Abschlussarbeit umzusetzen und nachweisen zu können, sollten die Teilnehmenden, die nicht Deutsch als Muttersprache haben, über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 verfügen.
Aufgrund der Umstrukturierung gibt es noch keine Festlegungen bzgl. der Studienform.
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW sind nach dem Studium arbeitsmarktfähig – auch in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Die Studierenden profitieren von der internationalen Ausrichtung der ZHAW und der speziellen Förderung ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen.
Als eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz verfügt die ZHAW über ein breites Fachwissen und betreibt in allen Departementen disziplinäre und interdisziplinäre Forschung. Als Partnerin für lebenslanges Lernen bietet die ZHAW zudem eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsprogrammen in allen Fachbereichen an.
Fachdepartemente der ZHAW sind: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Angewandte Linguistik, Life Sciences und Facility Management, Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, School of Engineering sowie School of Management and Law.
Es gibt keine andere Schweizer Stadt, in der so viele bedeutende Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart zu sehen sind. Winterthur hat eine lebendige Musik- und Theaterszene. Das grösste Gastspielhaus, einige Kleintheater und das Stammhaus der Schweizer Comedy-Szene, das Casinotheater, befinden sich hier.
Winterthur ist 'klein und fein'. Winterthur ist kultiviert und hat Niveau. Winterthur ist eine ideale Freizeit- und Erholungsregion. Die malerische Altstadt und die vielen Veranstaltungsorte, die es im Zentrum gibt, machen die Stadt zum Tagungserlebnis.
Weniger als eine halbe Stunde vom Stadtzentrum entfernt ist der Rheinfall - Europas grösster Wasserfall - und das berühmte ehemalige Kloster Rheinau. Das Gebiet um Winterthur, welches das Zürcher Weinland, das Zürcher Oberland und das Tösstal umfasst, ist eine ideale Region für Velotouren, Wanderungen, Wassersport aller Art und Weindegustationen. (www.winterthur-tourismus.ch)
Theaterstrasse 15c
8401 Winterthur
Schweiz