Der CAS Stadtraum Landschaft besteht aus vier Blöcken:
Stadtraum Landschaft lesenBlock 1 setzt sich mit den Grundlagen zu Natur und Landschaft auseinander. Es werden Begriffe und Definitionen vermittelt, die zu einem aktuellen Verständnis von Natur, Landschaft und Kultur führen. Im Vordergrund steht dabei der Erwerb der Fähigkeit, Stadtlandschaften lesen und interpretieren zu können.
Gestalt der urbanen LandschaftBlock 2 vermittelt die Zusammenhänge, woraus sich unsere heutigen Stadtlandschaften formen und wer wie auf deren Entwicklung Einfluss nimmt. Dabei spielen die verschiedenen Akteur:innen und Instrumente eine wichtige Rolle. Forschungsarbeiten, die interdisziplinär am Institut entstanden sind, fliessen in die Lehre mit ein und verdeutlichen die zentralen «Stellschrauben», mit denen wir auf unsere heutigen Stadtlandschaften Einfluss nehmen.
Aktuelle HerausforderungenBlock 3 fokussiert auf aktuelle Herausforderungen, mit denen wir im Umgang mit unseren Stadtlandschaften konfrontiert sind. Es werden Strategien aufgezeigt, wie Natur und Landschaft nachhaltig/umsichtig in den Siedlungsraum integriert werden können.
Strategien zur ZielerreichungIm Block 4 werden Strategien zur Zielerreichung –– sei es für den Alltag oder fürs Verfassen der Zertifikatsarbeit – gelehrt und diskutiert. Inhalte reichen von Kommunikationstools über Präsentationstechniken bis hin zu Partizipationsmöglichkeiten. Die Teilnehmenden lernen, ihre Arbeit «zu verkaufen» und aus einem Konzept konkrete Vorgehensweisen zur Umsetzung zu entwickeln. Abschliessend steht die Präsentation ihrer Zertifikatsarbeit auf dem Programm.
