Anzeige

CAS Agiles IT-Projektmanagement

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
18 Tag(e)

Das Studium

Erfolgreiches IT-Projektmanagement im digitalen Zeitalter: Lernen Sie, komplexe Projekte mit agilen Methoden zu planen, zu steuern und umzusetzen. Kompetent, praxisnah und zukunftsorientiert – der CAS Agile IT-Projektmanagement macht Sie fit für dynamische Herausforderungen.


Der Kurs gliedert sich in zwei Module:
  • Modul 1: Anwendungsorientierte Analyse von Projektcharakteristika und Auswahl geeigneter Vorgehensmodelle für eine wertfokussierte und adaptive IT-Projektgestaltung
  • Modul 2: Praxisorientierte und fallbasierte Anwendung agiler Methoden mit Fokus auf Skalierung, Transformation und agile Führung.

Zielpublikum

Der CAS Agiles IT-Projektmanagement richtet sich an Teilnehmende, die sich in folgenden Richtungen entwickeln wollen
  • Team Member, Scrum Master, Project Manager oder Product Owner, die in agilen IT-Projekten arbeiten und ihren Methodenkoffer in Projektmanagement und/oder IT-Entwicklung erweitern wollen.  
  • Programm- und Projektportfolio-Manager oder SAFe-Verantwortliche, die umfassende IT-Projekte oder IT-Projekt-Portfolios managen bzw. koordinieren.    
  • Auftraggeber, Organisationsentwickler, Manager sowie Kadermitarbeitende, die ihre IT-Organisation agil und lean gestalten wollen.

Ziele

Der Zertifikatskurs "Agile IT-Projektmanagement" befähigt Teilnehmende, IT-Projekte agil zu planen, zu steuern und umzusetzen. Sie erwerben Kompetenzen um komplexe und dynamische Projektanforderungen in verschiedenen organisatorischen Umfeldern zu managen, u.a. durch den gefüllten Methodenkoffer, eine wertfokussierte Auswahl passender Vorgehensweisen, erfolgreiches Stakeholder- und Risikomanagement bis hin zur Skalierung von Agilität.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Modul 1 – Agile IT Projects
  • Einführung und Projektkontexte
  • Einführung in verschiedene Vorgehensmodelle
  • Umsetzung von Ideen und Visionen
  • Simulation agiles IT-Projekt
  • Anwendung von Entscheidungsframeworks

Modul 2 – Agile IT Project Management

  • Agile Zeremonien
  • Transformation & Projektmanagement
  • Scaled Agile
  • Agile Coaching, agile Leadership und agile Teamentwicklung
  • Final Day mit Schlusspräsentationen, Reflexion

Zulassung

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen

  • von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
  • sowie an Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg.Fachausweis/Diplom).

Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weil im Studiengang mit englischer Literatur gearbeitet wird. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Kosten

CHF 8'340

Bemerkung zu den Kosten

Die vollständigen Studiengebühren sind vor Studienbeginn zu begleichen. In den Studiengebühren sind die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevanten Unterlagen enthalten. MAS-Teilnehmende erhalten eine Vergünstigung von CHF 1'000.

Methodik

Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, (Gruppen-)Übungen, Fallstudien oder Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis wird grosser Wert auf den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden gelegt.

Die Vorlesungen finden jeweils am Freitag (ganzer Tag) und Samstag (halber Tag) statt. Änderungen sind möglich.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
stadt.winterthur.ch

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz