Der MAS Cyber Security ist folgendermassen aufgebaut:
- Dauer: 5 Semester
- 4 CAS-Module à 12 ECTS-Credits
- Master-Thesis
Das Kernprogramm besteht aus drei CAS Modulen, wovon mindestens 2 zu belegen sind.
- Network & Security
- IT Security Management
- Security Incident Analysis and Reaction
- Security Incident Prevention and Detection
Insbesondere stehen auch die CAS des MAS Digital Forensics & Cyber Investigation als Wahlmodule zur Verfügung.
Weitere Wahlmodule stehen gemäss Angaben im Masterplan (auf der BFH-Webseite) zur Verfügung.
Master-Thesis:Die Master-Thesis baut auf den erworbenen Kompetenzen im vorangehenden Studium auf. Sie dient der systematisch und methodischen Vertiefung und Anwendung im Rahmen eines Praxisprojekts. Sie wenden die erlernten Methoden und Fachkenntnisse in einer bestimmten Anwendungsdomäne oder einem bestimmten Einsatzgebiet im Unternehmen an:
- In der Aufbereitung, Analyse und Darstellung von strategischen und operativen Geschäftsdaten
- In Analyse und Interpretation von wissenschaftlichen Daten
- Im Aufbau von Prognose- und Planungs-Werkzeugen zur Optimierung von betrieblichen Prozessen
- In Entscheidungsfindungs- und Monitoring-Systemen
- Die Themenvorschläge für die Master-Thesis werden in der Regel aus Ihrem beruflichen Umfeld heraus eingereicht und werden von einer Expertin, einem Experten der Fachhochschule und von einer Betreuerin, einem Betreuer seitens Auftraggeber (Themensponsor) betreut. Die Master-Thesis umfasst 12 ECTS-Credits.