Anzeige

CAS Culture Change – Mindset für neue Arbeitswelten

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
CAS (Certificate of Advanced Studies)
Dauer:
15 Tag(e)

Das Studium

«Culture eats strategy for breakfast» – hinter diesem Kult zitat von Peter Drucker steckt die Einsicht, dass die Kultur ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Organisation ist. Dies gilt in besonderem Mass für Organisatio nen, die sich durch Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel herausgefordert sehen.

Der CAS Culture Change richtet sich an Personen aller Funktionen und Branchen, die an organisationalen Transformations vorhaben beteiligt sind und den kulturellen Wandel der Arbeitswelt aktiv mitgestalten wollen. Die Weiterbildung versteht sich als multidisziplinärer Impulsgeber, kollabora tives Setting und offener Reflexionsraum. Die Teilnehmenden lernen neuartige Ansätze kennen, lancieren Experimente und treiben ihr individuelles Veränderungsprojekt sukzessive voran. Der CAS bietet Orientie rung, vermittelt metho dische Sicherheit und unter stützt durch professionelle Begleitung bei der Konzeption und Umsetzung der Verände rungsvorhaben.


Der CAS Culture Change wird in einem Zeitraum von neun Monaten absolviert. Die Elemente der drei Module überlappen sich, so dass die Kulturveränderungsinitiativen und -projekte der Teilnehmer:innen in Lernschlaufen vorangetrieben und sukzessive reflektiert werden können. Die individuellen Veränderungsprojekte der Teilnehmer:innen werden durch Coaches angeleitet und begleitet. Der Leistungsnachweis besteht darin, das eigene Kulturprojekt in einer kompakten Konzeptarbeit zu dokumentieren, kritisch zu reflektieren und in einem Elevator-Pitch zu präsentieren.
Prof. Dr. Franz Röösli Studienleiter

Zielpublikum

Der CAS Culture Change richtet sich an Personen aller Funktionen und Branchen, die ihr Kompetenzrepertoire durch die einzigartige Kombination von design-, sozial- und managementorientierten Ansätzen und Methoden gezielt erweitern und organisationalen Kulturwandel ganzheitlich vorantreiben möchten. Angesprochen sind insbesondere
  • Führungskräfte und Projektleiter:innen, welche die Kultur ihres Teams, ihrer Abteilung oder ihrer Organisation verändern und weiterentwickeln möchten
  • Selbstständige, Firmengründer:innen und Agenturmitarbeiter:innen
  • Digital und Innovation Officers, Strategie- und Unternehmensentwickler:innen sowie HR-Spezialist:innen
  • Berater:innen, Supervisor:innen und Cultural Coaches 

Ziele

Der CAS Culture Change orientiert sich an aktuellen Herausforderungen von Organisationen, die sich im Spannungsfeld neuer Arbeitswelten, digitaler Transformation und gesellschaftlicher Veränderungen bewegen.
  • Die Teilnehmer:innen können Kulturveränderungen initiieren und in einem konkreten Projekt vorantreiben.
  • Sie verfügen über aktuelle Wissensgrundlagen zu Organisationskultur, Organisationsdesign, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel.
  • Sie eignen sich Instrumente an und können diese in verschiedenen organisationalen Settings erfolgreich anwenden.

Inhalt

Modul 1 – Grundlagen für Kulturwandel
  • Auftakt und Einführung
  • Agile Organisation
  • Organisationskultur
  • Transformation durch Design
  • Exkursionen – Einblicke in Organisationen
  • Reflexion und Abschluss
Modul 2 – Projektarbeit 
  • Meetup: Projektarbeit, Coaching und Peer-Austausch
Modul 3 – Methoden-Impulse
  • Enabling & Faciliation
  • Moderation
  • Theater und Business Constellations

Kosten

CHF 8'800

Zulassung

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine zweijährige Berufserfahrung. Wer die formalen Voraussetzungen nicht erfüllt, kann im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Ausbildungsberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
Schweiz