Anzeige

MAS Supply Chain & Operations Management

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Ort, Bundesland, Land:
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
MAS (Master of Advanced Studies)
Dauer:
2,5 bis 5 Jahr(e)

Das Studium

Als selbstverständlich erachten wir, dass die gewünschten Produkte zu einem günstigen Preis und in guter Qualität verfügbar sind. Damit diese Güterverteilung effizient und zuverlässig funktionieren kann, braucht es Expertinnen und Experten in der Beschaffung, in der Produktion und in der Logistik. Das Masterstudium bildet solche Expertinnen und Experten aus und befähigt sie, anspruchsvolle Aufgaben in der Praxis erfolgreich zu meistern.


Erfolgreiches Supply Chain und Operations Management zeichnet sich dadurch aus, dass die wertschöpfenden Unternehmensprozesse flexibel auf sich ändernde Kundenbedürfnisse angepasst und kontinuierlich verbessert werden können. Hier setzt der Master of Advanced Studies (MAS) in Supply Chain & Operations Management an.
Dr. Judith Paulus Studienleitung

Zielpublikum

Der MAS Supply Chain & Operations Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Gestaltung und der Führung von Wertschöpfungsprozessen befassen und Operational Excellence erreichen wollen. Die Teilnehmenden verfügen in der Regel über mehrere Jahre Berufserfahrung in Bereichen wie Distribution, Produktion, Beschaffung und Entsorgung.

Ziele

Das Masterstudium befähigt Sie:
  • das Unternehmen als System in der Wertschöpfungskette zu verstehen
  • die verschiedenen Unternehmensprozesse zu erfassen, zu analysieren, zu messen und darzustellen 
  • die Prozesse auf die Wertschöpfung auszurichten   
  • Umsetzungsprojekte effizient zu leiten
  • Sie erhalten mit diesem ausgesprochen praxis- und umsetzungsorientierten Masterstudium das Rüstzeug für die Übernahme anspruchsvoller Führungsaufgaben.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Der MAS ist modular aufgebaut. Er gliedert sich in zwei Pflicht-CAS und zwei Wahl-CAS:

Pflicht-CAS:
  • CAS Supply Chain Management
  • CAS Operations Management
Mögliche Wahl-CAS:
  • CAS Unternehmensentwicklung
  • CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement
  • CAS Digitale Strategie & Wertschöpfung
  • CAS Human Capital & Leadership
  • CAS Managing Circular Economy
  • CAS Prozessdigitalisierung
Der Lehrplan ist betont praxisorientiert. Zwei Stossrichtungen bestimmen die Struktur des Masterstudiums: Einerseits werden Methoden und Konzepte so vermittelt, dass Sie diese im Unternehmen selbstständig und adäquat einsetzen können (u.a. mit Fallstudien). Anderseits findet in Gruppenarbeiten und im Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden ein wertvoller Wissenstransfer über die verschiedenen Branchen hinweg statt. Prioritäres Ziel ist ein interaktives Mitwirken der Teilnehmenden. Das didaktische Konzept folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung.

Kosten

ab CHF 35'260

Bemerkung zu den Kosten: 

  • Der MAS-Lehrgang besteht aus vier CAS ab je CHF 7940.00 und der Masterarbeit à CHF 3500.00.
  • Die Studiengebühr wird pro CAS/Mastermodul verrechnet.
  • Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten).

Zulassung:

  • Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH / Universität), die über mindestens drei Jahre relevanter Berufserfahrung verfügen.
  • Daneben besteht die Möglichkeit einer Zulassung für Berufsleute ohne Hochschulabschluss, wenn sie über mindestens fünf Jahre relevanter Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis / Diplom) verfügen.
  • Vorausgesetzt werden zudem betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse, mindestens zwei Jahre Führungs- und/oder Projektmanagementerfahrung sowie Englischkenntnisse, weil im Studium mit englischer Literatur gearbeitet wird.
  • Bedingung für die Aufnahme ins Mastermodul ist der Besuch des Kurses «Wissenschaftliches Arbeiten». Die Kurskosten sind in den Studiengebühren des MAS inbegriffen.
Über die definitive Zulassung und allfällige notwendige Vorkurse entscheidet die Studienleitung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW sind nach dem Studium arbeitsmarktfähig – auch in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Die Studierenden profitieren von der internationalen Ausrichtung der ZHAW und der speziellen Förderung ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen.

Als eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz verfügt die ZHAW über ein breites Fachwissen und betreibt in allen Departementen disziplinäre und interdisziplinäre Forschung. Als Partnerin für lebenslanges Lernen bietet die ZHAW zudem eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsprogrammen in allen Fachbereichen an.

Fachdepartemente der ZHAW sind: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Angewandte Linguistik, Life Sciences und Facility Management, Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, School of Engineering sowie School of Management and Law.

Studieren in Winterthur

Es gibt keine andere Schweizer Stadt, in der so viele bedeutende Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart zu sehen sind. Winterthur hat eine lebendige Musik- und Theaterszene. Das grösste Gastspielhaus, einige Kleintheater und das Stammhaus der Schweizer Comedy-Szene, das Casinotheater, befinden sich hier.

Winterthur ist 'klein und fein'. Winterthur ist kultiviert und hat Niveau. Winterthur ist eine ideale Freizeit- und Erholungsregion. Die malerische Altstadt und die vielen Veranstaltungsorte, die es im Zentrum gibt, machen die Stadt zum Tagungserlebnis.

Das Gebiet um Winterthur, welches das Zürcher Weinland, das Zürcher Oberland und das Tösstal umfasst, ist eine ideale Region für Velotouren, Wanderungen, Wassersport aller Art und Weindegustationen... (www.winterthur-tourismus.ch)

Studienberatung und Information

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz