Anzeige

MAS FH in Care Management

Anbieter:
Careum Hochschule Gesundheit, Teil der Kalaidos Fachhochschule
Ort, Bundesland, Land:
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
MAS (Master of Advanced Studies)
Dauer:
5-6 Semester

Das Studium

Der MAS FH in Care Management vermittelt Ihnen Case Management als wirksamen Lösungsansatz – insbesondere für Ihre Arbeit mit Personen in komplexen gesundheitlichen und sozialen Lebenssituationen. Sie erweitern Ihre systemrelevanten und klinischen Fähigkeiten und lernen, Krisen des gesamten familialen Systems frühzeitig zu erfassen. Notwendige Interventionen koordinieren Sie sektorenübergreifend. Der MAS ermöglicht es Ihnen, sich auch auf der systemischen Ebene für koordinierte Versorgungsprozesse zu engagieren und fachführende Rollen zu übernehmen.

Berufsbild

Der Master Care Management befähigt Sie, Projekte zu leiten und die familienzentrierten Versorgungsprozesse in Ihrer Organisation und interinstitutionell zu optimieren. Als Health Care Manager erbringen Sie somit systemisch wirksame Leistungen in der Gesundheitsversorgung.

Als Health Care Manager benötigen Sie sowohl Kompetenzen im Case Management als auch die Fähigkeit zur intersektoralen Zusammenarbeit. Mit dem Master in Care Management sind Sie bereit, komplexe gesundheitliche und soziale Lebenssituationen frühzeitig zu erfassen und interprofessionell zu koordinieren – wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich.

Studienplan

Pflichtmodule im MAS FH in Care Management:
  • Klinisches Assessment
  • Family Care
  • Case Management
  • Sozialversicherungen und Patientenrecht
  • Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung
  • Ethik im Gesundheitswesen
  • Erfolgreiches Verhandeln
  • Masterarbeit Weiterbildung
Wahlpflichtmodule im MAS FH in Care Management (zwei auswählen):
  • Patienten- und Angehörigenedukation
  • Qualitätsmanagement
  • Projekt- und Change Management
  • Leadership
  • Geriatrische Interventionen
  • Evidenzbasierte Konzepte erstellen (Palliative Care)
  • Psychosoziale Unterstützung in Krisen

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
  • Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
  • Zugang zu relevantem Berufsfeld
  • Personen ohne entsprechende Vorkenntnisse absolvieren für Studiengänge auf DAS-/MAS-Niveau vorgängig ein Zulassungsmodul.
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Gesundheit.

Kosten: CHF 27'900 zzgl. Anmeldegebühr

Beginn: jederzeit

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Careum Hochschule Gesundheit, Teil der Kalaidos Fachhochschule anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Kalaidos Fachhochschule verfügt über vier Departemente: Wirtschaft, Gesundheit, Musik und Recht. Als Fachhochschule mit privater Trägerschaft ist sie eine unabhängige sowie eidgenössisch akkreditierte Fachhochschule. Ihre Angebote sind flexibel, praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert.

Als Partnerin in der Trägerschaft der Careum Hochschule Gesundheit, Teil der Kalaidos FH setzt sich die Careum Stiftung ein für die Entwicklung und Etablierung von zukunftsorientierten Studiengängen auf Fachhochschulstufe in Pflege, Pflegewissenschaft, Gesundheitsversorgung und im Management von Gesundheitsorganisationen.

Die Careum Stiftung engagiert sich für Aus- und Weiterbildungsangebote auf allen Stufen der Gesundheitsberufe und für die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufe in der Gesundheitsversorgung. Mit ihrer Beteiligung an der Careum Hochschule Gesundheit, dem Bildungszentrum Gesundheit und der Careum Weiterbildung fördert sie Weiterbildungen und Lehrgänge in der höheren Berufsbildung und auf Fachhochschulniveau. Im Fokus steht ein flexibles, durchlässiges Bildungsangebot, das attraktive Perspektiven für Health Professionals auf allen Stufen eröffnet.

Studienberatung und Information

Careum Hochschule Gesundheit, Teil der Kalaidos Fachhochschule

Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
Schweiz