Das Studium
Im CAS Klinische Kompetenzen in Pädiatrischer Pflege erweitern Sie Ihr Pflegefachwissen zu pädiatrischen Erkrankungen. Dabei lernen Sie, physische und psychische Gesundheitsprobleme bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Assessmentinstrumenten systematisch zu erheben. Sie werden befähigt, pflegerische Interventionen forschungsbasiert auf Patientenpräferenzen abzustimmen und Umgebungsfaktoren miteinzubeziehen. Damit erarbeiten Sie sich Kompetenzen zur Förderung des Selbstmanagements.

Chronische Krankheitsverläufe sind nicht selten von akuten Ereignissen gekennzeichnet. Die sich verändernden Bedürfnisse von Eltern und Bezugspersonen werden analysiert und diskutiert. Sie beschäftigen sich mit der Aufrechterhaltung der Lebensqualität in allen Phasen des Krankheitsverlaufs und lernen, mögliche Vorgehensweisen in palliativen Situationen einzusetzen. Ethische Grundlagen und Modelle zur Entscheidungsfindung helfen Ihnen, Patientenbesprechungen zu strukturieren und erweiterte Pflegeplanungen in komplexen Patientensituationen zu erstellen.