
Das Studium
Der Studiengang Master of Science in Berufsbildung ist:
- multidisziplinär (Erziehungswissenschaften, Ökonomie, Psychologie und Soziologie)
- praxisorientiert und forschungs-/wissenschaftsbasiert
- geprägt von innovativen Lehr- und Lernmethoden
Im Studium erwerben Sie umfassendes Wissen über das schweizerische Berufsbildungssystem und seinen internationalen Kontext. Sie betrachten aktuelle berufsbildungsrelevante Fragestellungen aus ökonomischer, soziologischer, psychologischer sowie erziehungswissenschaftlicher Perspektive und eignen sich entsprechende wissenschaftliche Methodenkompetenzen an. Gleichzeitig ist der Studiengang ausgesprochen praxisorientiert, mit kleinen Klassen von Studierenden, was eine vertiefte individuelle Betreuung ermöglicht und ein Klima des offenen Austauschs zwischen Studierenden und Dozierenden fördert.
Das Teilzeitstudium kombiniert Präsenzunterricht und begleitetes Selbststudium. Dies ermöglicht die Vereinbarkeit mit einer Erwerbstätigkeit. Der Präsenzunterricht findet während dem Semester alle zwei Wochen an zwei Tagen statt (jeweils Freitag/Samstag, vereinzelt auch Donnerstag). Die Phasen des Selbststudiums werden durch die zuständigen Dozierenden begleitet.
