Anzeige

Master of Science - MSc in Political Management / Fernstudium

Anbieter:
Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
M.A. & M.Sc. (Master of Arts oder Master of Science)
Dauer:
4 Semester

Das Studium

Ziel dieses praxisorientierten Master of Science Studienganges ist es, die Grundlagen für eine Tätigkeit auf Gemeindeebene, der Landtage/der nationalen und internationalen Parlamente, ob als Mandatar oder Mitarbeiter, zu schaffen. Bei diesem Studiengang sind Netzwerktreffen (Diskussionen, Vorträge, Workshops ) vorgesehen. Ziel ist es, bei den Netzwerktreffen Persönlichkeiten aus der Politik und dem politischen Umfeld kennen zu lernen und konkrete Einblicke in die Praxis zu bekommen. Austausch, Diskussion und praktische Übungen stehen auf dem Programm

In Political Management werden optionale Netzwerktage (Netzwerktreffen, Diskussionen, Vorträge, Workshops und Seminare) angeboten. Das Ziel dieser Präsenztermine ist, den Studierenden einen umfassenden Einblick in die Praxis zu vermitteln. Die Studierenden haben die Möglichkeit während Ihres Studiums an bis zu 6 Netzwerktagen teilzunehmen. Nähere Informationen zu den einzelnen Netzwerktagen finden Sie in der KMUnity unter KMU Termine.

Der Studiengang umfasst 120 ECTS mit einer Studiendauer von vier Semestern (max. sieben Jahre). Sie werden an der Middlesex University immatrikuliert und erhalten Ihren Abschluss von der Middlesex University. Ihr organisatorischer Ansprechpartner ist während Ihres ge-samten Studiums die KMU Akademie & Management AG.
Mag. Christian Oberwagner, MBA Akademieleitung

Studienplan und Studienschwerpunkte

  • Wirtschaftsrecht
  • Volkswirtschaftslehre / Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Internationale Beziehungen
  • Nachhaltigkeitsmanagement nach politischen Kriterien
  • Regierungspolitik & Parlamentarismus
  • Politmarketing im Wahlkampf & Wahlkampfmanagement
  • Politische Kommunikation & Politainment
Masterarbeit:
Die Masterarbeit ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 – 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar und soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld des Studenten kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist vor Beginn der Arbeit mit dem Betreuer abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterarbeit ca. 5 Monate.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten:
CHF 8.800,-

Hinweis zu den Kosten:
Die angeführten Gebühren enthalten sämtliche digitalen Lernmaterialien inkl. Software und Benutzerdaten für den Online-Campus und Virtual Classroom, Prüfungsgebühren für den jeweils 1. Antritt pro Modul. Für jeden weiteren Prüfungsantritt in einem Fach aufgrund Nichtbestehens des 1. Antritts, wird eine Prüfungsgebühr in Höhe von € 60,00 fällig.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Akademischer Abschluss und 2 Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und 4 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und 6 Jahre Berufserfahrung

Sollten diese Aufnahmebedingungen nicht erfüllt werden, so gibt es die Möglichkeit eines persönlichen Aufnahmegespräches.

Anerkennung:
Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die in Österreich angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Prüfungen:
Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Präsenzprüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispielen, Abhandlungen oder Hausarbeiten) erforderlich! Für Präsenzprüfungen bieten wir 3 Prüfungsmonate pro Jahr (Jänner/Juni/September a 3 Prüfungstage) an mehreren Prüfungsorten an, Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden!

Anerkennung von Prüfungen:
Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module = 30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbeschreibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an office@aditus.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies gerne.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die Philosophie der Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting GmbH ist es, auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unsere überdurchschnittlich hohe Erfolgs- und Zufriedenheitsquote basiert auf methodischem Arbeiten und praxisorientiertem Lernen in kleinen Gruppen.

Damit ist die Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting GmbH Ihr kompetenter Partner für die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften.

Studienberatung und Information

Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG

Ullmannstraße 47
1150 Wien
Österreich