Das Studium

In der Elektronik tätige Ingenieure müssen ihre Entwicklungsmethoden ständig auf den neusten Stand bringen, wollen sie mit ihren Produkten im hart umkämpften Markt konkurrenzfähig bleiben. Das Studium ist modular aufgebaut. Es besteht aus drei Zertifikatskursen (CAS) und einer Master Thesis.
Pro Zertifikatskurs wird ein Schwerpunkt von den Grundlagen bis zum Experten Know-how behandelt. So ist es einerseits möglich, nur einzelne Zertifikatskurse zu besuchen, ohne den gesamten MAS zu absolvieren und anderseits ist die Reihenfolge frei wählbar, was einen Einstieg zweimal jährlich ermöglicht.
Der MAS Mikroelektronik ist ein Angebot der Hochschule für Technik Rapperswil und der Hochschule für Technik FHNW am Institut für Mikroelektonik (IME) in Windisch, wobei ein Zertifikatskurs in Rapperswil und zwei in Windisch durchgeführt werden.