- Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Themen. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden.
- Hochschulabschluss und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Zulassungen sind auch ohne Hochschulabschluss möglich, wenn Sie über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung und zusätzliche Berufserfahrung verfügen.
Kenntnisse + FähigkeitenHier können durch die Modul-, CAS-Leitenden weitere fachspezifische Zulassungskriterien definiert werden, oder auch Anforderungen an Sprachkenntnisse, Tools, EDV-Programme, o.a.
Schulische Voraussetzungen
Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder Diplomabschluss in verwandten Themen.
AusnahmenBewerberinnen und Bewerber, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (z.B. mehrjährige Berufserfahrung und andere absolvierte Aus- und/oder Weiterbildungen).
Kosten
- Die genauen Kosten für den Besuch der einzelnen CAS (jeweils ca. CHF 6’200) entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen auf der Website der Berner Fachhochschule - Architektur, Holz und Bau.
- Beim Abschluss MAS Holzbau fallen zusätzliche Kosten für die Master-Thesis von CHF 4’500 an.
- Studierende des MAS-Studiengangs, die alle ECTS-Credits an der BFH erworben haben, zahlen CHF 2’500 für die Master-Thesis.