Anzeige

Kreatives Schreiben

Anbieter:
SAL Schule für Angewandte Linguistik
Ort, Bundesland, Land:
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Zertifikat (Zertifikat)
Dauer:
k.A.

Der Kurs

Alles, was es zum Schreiben braucht, in vier Wochen: In der Intensivwerkstatt mit Simon Froehling und Ulrike Ulrich üben wir Techniken, um ins Schreiben zu kommen, Methoden, um dranzubleiben. Wir lernen Figuren zu gestalten, Dialoge und Szenen zu schreiben, wir setzen uns mit Perspektiven und Dramaturgie auseinander. Wir nehmen Sprache genau, loten ihre Möglichkeiten aus. Wir experimentieren und entwickeln. Wir führen Textdiskussionen, geben einander Feedback, überarbeiten. Wir kommen zum eigenen Ton und schliessen einen kürzeren Text ab.


All das steht auf dem Programm der vier Samstage im Herbst, die sich für alle Menschen eignen, die Lust haben zu schreiben, ihr Schreiben zu verbessern – und sich mit anderen darüber auszutauschen.

Simon Froehling und Ulrike Ulrich sind nicht nur erfahrene Workshopleiter*innen, sondern auch Autor*innen von Romanen, Theaterstücken, Hörspielen und Erzählbänden – und geben sich selbst seit Jahrzehnten in einer Autor*innengruppe gegenseitig Feedback zu ihren Texten.

Dozenten

Simon Froehling und Ulrike Ulrich

Kursdauer

Die Daten für das Jahr 2024 sind in Planung.

Preis

840 CHF

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SAL Schule für Angewandte Linguistik anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

An der SAL Schule für Angewandte Linguistik stehen Sprachen im Mittelpunkt. Für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit im Sprachbereich ist eine hohe Fachkompetenz unerlässlich.

Berufsbegleitende Übersetzerschule
Seit über 50 Jahren bildet die SAL professionelle Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer aus und legt dabei Wert auf eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis. 2020 wurden die Übersetzerausbildungen der HDS St. Gallen und der SAL Zürich zusammengeführt und es entstand die Berufsbegleitende Übersetzerschule (BÜS) an der SAL in Zürich. Die Diplome und Zertifikate der SAL sind in der Arbeitswelt bestens bekannt. Man weiss: SAL-Absolventinnen und -Absolventen können Theorie und Praxis gut miteinander verbinden.

Nebenberufliche Lehrgänge
Bei den Lehrgängen (Literarisches Schreiben, Drehbuchautor/in, Lektorieren und SVEB-Zertifikat) handelt es sich um nebenberufliche Ausbildungen, die während der 2 bis 4 Semester eine Präsenz von durchschnittlich einem Unterrichtstag bedingen. Diese Lehrgänge stehen natürlich auch dem an den Inhalten interessierten Publikum ohne berufliche Interessen offen.

Ausbildungsberatung und Information

SAL Schule für Angewandte Linguistik

Hohlstrasse 550
8048 Zürich
Schweiz