Anzeige

FERNSTUDIUM - Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

Anbieter:
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Typ:
berufsbegleitend / Fernstudium
Abschluss:
B.A. (Bachelor of Arts)
Dauer:
6 Semester

Das Studium

Das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent: Regierungen wie auch Zivilgesellschaft sprechen von der unbedingten Notwendigkeit, mit den natürlichen Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen. Für Unternehmen jeder Branche bedeutet das, sich entsprechend nachhaltig aufzustellen, um weiterhin den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern sowie einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten. Der Fernstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement der SRH Fernhochschule mit dem Abschluss zum Bachelor of Arts vermittelt Ihnen mit dem Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften die wichtigsten akademischen Grundlagen.

Karriere und Perspektiven

Der Fernstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ richtet sich an Generalisten auf der Ebene von Sachbearbeitern, Business Unit-Managern und Abteilungsleitern, die in Unternehmen Strategien zur Nachhaltigkeit entwickeln, planen, umsetzen und darüber berichten. Nachhaltigkeitsmanager werden in größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate Social Responsibility-Abteilungen eingesetzt, in Kapitalanlagegesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen sowie in Unternehmensberatungen. Zunehmend fragen auch Kommunen und Non-Profit-Organisationen Fachkräfte in diesem Bereich nach.

Absolventen des Fernstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement können komplexe Nachhaltigkeits- strategien für Unternehmen planen und operativ umsetzen – mit Auswirkungen auf zahlreiche Abteilungen und Bereiche. Sie verstehen es, passende Lieferketten zu entwickeln und eine nachhaltige Produktion sicherzustellen, die verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgeht und gleichzeitig betriebswirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Sie können nachhaltige Distributionsketten aufbauen, eine entsprechende Personalentwicklung und -führung fördern, im Finanzbereich sozialverträgliche Geldanlagen verfolgen und wichtige Nachhaltigkeitsaspekte auch im Controlling umsetzen.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel sind wichtige Bestandteile des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie erwerben im Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ wertvolle Kenntnisse in Unternehmens-Englisch, Know-how in Kommunikation und Führung und können Ihr theoretisches Wissen in die Praxis übertragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Inhalte zu Themen der Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik sowie Instrumente der Unternehmenskommunikation. Auch relevante Felder der Betriebswirtschaftslehre wie Rechnungswesen, Marketing, Projektmanagement und Finanzwirtschaft sind Inhalte Ihres Studiengangs. Sie erlernen parallel wichtige akademische Grundlagen wie wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement. Ihre Kompetenzen werden durch Einblicke in das Global Supply Chain Management, die Global Governance und die Volkwirtschaftslehre weiterentwickelt.

Als Nachhaltigkeitsmanager:in finden Sie zahlreiche Einsatzbereiche in größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate-Social-Responsibility-Abteilungen, in Kapitalgesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen sowie in Unternehmensberatungen. Auch Kommunen und Non-Profit-Organisationen fragen zunehmend Fachkräfte aus diesem Bereich nach.

Die Entwicklung und Umsetzung des Fernstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement wird von einem Firmenbeirat begleitet. Diesem Beirat gehören deutsche und internationale Unternehmen an, die im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens besondere Kompetenzen entwickelt haben.

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
  • Ausreichende Englischkenntnisse

Studiengebühren

  • Flex 1: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt (inkl. Next-Level-Bonus)
  • Flex 2: 322 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.100 Euro gesamt (inkl. Next-Level-Bonus)
  • Flex 3: 229 Euro pro Monat über 72 Monate, 16.488 Euro gesamt (inkl. Next-Level-Bonus)

Studienbeginn

Jederzeit zum Beginn eines Monats

Multimediales Lernen auf dem E-Campus

Alle Studieninhalte stehen Ihnen in gedruckter sowie über unseren E-Campus in digitaler Form zur Verfügung. Sie lernen multimedial mit didaktisch aufbereitetem Studienmaterial, interaktiven Podcasts und erklärenden Videos. Die Inhalte sind dabei speziell für das effiziente Selbststudium neben dem Beruf konzipiert. Falls Sie rein digital studieren wollen, können Sie sich am Studienende über eine Gutschrift freuen.

Neben der Wissensvermittlung dient der E-Campus auch der Kommunikation untereinander. So ist er für alle Studierenden die permanente Verbindung zum gesamten Hochschulteam. Sie können in den Online-Bibliotheken recherchieren, sich mit Ihren Kommilitonen austauschen, Lerngruppen bilden sowie Zusatzinformationen einholen.

Darüber hinaus läuft die gesamte Organisation Ihres Studiums über den E-Campus. Dazu zählen die Anmeldungen zu Modulen und Klausuren, das Einreichen von Hausarbeiten, Einsendepräsentationen und -aufgaben sowie die Noteneinsicht.

Informationsmaterial anfordern

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH Fernhochschule - The Mobile University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:

Der Anbieter

Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Online-Studium. Als Qualitätsführer im Fernstudium hat sie ein Studienmodell entwickelt, das größtmögliche Flexibilität gibt und einen exzellenten Service garantiert. Das Herzstück des Studiums ist der innovative Online-Campus. So können Studierende erfolgreich ein orts- und zeitunabhängiges Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Familie oder Leistungssport absolvieren.

Das Angebot umfasst 73 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie 149 Hochschulzertifikate. An 19 Standorten finden freiwillige Präsenzveranstaltungen und Klausuren statt. Aktuell werden an der größten privaten Hochschule Baden Württembergs, die 2025 zum siebten Mal in Folge zur Beliebtesten Fernhochschule in Deutschland gewählt wurde, über 12.000 Bildungskunden weltweit auf ihrem Bildungsweg betreut.

Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Flexibles Fernstudien-Modell

An der SRH Fernhochschule – The Mobile University können Sie ein vollwertiges und berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, ohne Ihre berufliche Situation aufzugeben oder auf Teilzeit reduzieren zu müssen. Durch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen. Mit einem Fernstudium sind Sie viel mobiler und flexibler, als in einem berufsbegleitenden Studium, das sich auf die Abendstunden konzentriert. Ein Abendstudium steht zudem häufig sozialen Aktivitäten oder Urlauben im Weg.

Studienberatung und Information

SRH Fernhochschule - The Mobile University

Kirchstraße 26
88499 Riedlingen
Deutschland