Kosten:
Der Diplomlehrgang Immobilienmanagement kostet pauschal EUR 3000,- (steuerfrei gemäß § 6 Abs 1 Zi 11 lit a UStG). In den Lehrgangsgebühren sind alle Lehrgangsunterlagen (in digitaler Form auf unserer Studienplattform "Campus") und die Prüfungsgebühren für drei Prüfungsantritte pro Modul inkludiert. Nur beim vierten Prüfungsantritt zu einer Modulsprüfung fallen zusätzliche Prüfungsgebühren in der Höhe von EUR 120,-- an (kommissionelle Prüfung). Der Lehrgangsbeitrag ist vor Beginn des Diplomlehrgangs zu begleichen. Keine versteckten Kosten!
Zugangsvoraussetzungen:
- Ein international anerkannter akademischer Studienabschluss einer Hochschule oder
- allgemeine Hochschulreife und einjährige Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige Berufserfahrung, wenn damit eine gleich zu haltende Eignung erreicht wird, über die der Leiter der Abteilung Studienservice zu entscheiden hat.
Definition Berufspraxis: tatsächliche Berufserfahrung sowie auch formelle und informelle Ausbildungen, welche den Schluss zulassen, dass dadurch Prinzipien von Unternehmensführung und Organisation vermittelt und soziale Kompetenz weiterentwickelt worden sind. Die Vielseitigkeit der Bildungslandschaft erlaubt möglicherweise einen anderen Zugang zu Ihrem Fernstudium. Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir für Sie die optimale Lösung für Ihre Weiterbildung!
Aufnahme:
Die Aufnahme erfolgt nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung über das Anmeldeformular. Nach dem Eingang der Anmeldeunterlagen bei uns werden Ihre Zulassungsvoraussetzungen überprüft. Über die Aufnahme in den Diplomlehrgang Immobilienmanagement entscheidet der Leiter der Abteilung Studienservice.
Anrechnung:
In diesem Lehrgang können bereits positiv absolvierte Prüfungen zwecks Anrechnung eingereicht werden (Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse). Die Gleichwertigkeit der erworbenen Kenntnisse mit dem Anforderungsprofil, hinsichtlich Inhalt und Umfang der zu erlassenden Studienleistung, wird durch die Studienserviceleitung festgestellt. Die Bestätigung von Anrechnungen erfolgt nach Ihrer Zulassung zum Lehrgang. Anrechnungen führen nicht zu einer Reduktion der Lehrgangsgebühr.