Das DAS umfasst
fünf Lernbereiche, die denen der beiden Zertifikatslehrgänge entsprechen:
- Grundlagen und Kontextwissen: Kontext im Fokus
- Sprachdidaktik: Kompetenzförderung im Fokus
- Heterogenität und Ressourcenorientierung: Lerndende im Fokus
- Testen, Beurteilen und Evaluieren: Diagnostik im Fokus
- Wissenschaftliches Arbeiten: CAS-Abschlussarbeiten mit Praxisbezug

Das Diploma of Advanced Studies erwerben Sie mit dem erfolgreichen Abschluss der CAS-Lehrgänge. Die Studiendauer der CAS-Lehrgänge beträgt jeweils ein Jahr. In der Regel wird zuerst der CAS DaF/DaZ Sprachförderung für Erwachsene besucht, dann der CAS DaF/DaZ im Integrationskontext Schweiz, der die Inhalte vertieft und den Fokus auf den schweizspezifischen Integrationskontext legt. Für den Erhalt des DAS-Diploms müssen die beiden Zertifikatslehrgänge innerhalb von fünf Jahren abgeschlossen sein.
Die beiden CAS-Lehrgänge können einzeln, d. h. unabhängig vom DAS, absolviert werden. Für den erfolgreichen Abschluss eines CAS-Lehrganges erhalten Sie das Certificate of Advanced Studies.